Auch dieses Jahr wurde der mexikanische Unabhängigkeitstag am Campus Süd entsprechend zelebriert: Mit Stolz auf die mexikanische Vergangenheit und Kultur wurde die mexikanische Fahne durch den Innenhof getragen und die Nationalhymne gesungen. Die Farben Rot, Weiß und Grün schmückten nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die Gesichter der Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitenden.
Dabei ging es nicht nur um das Feiern, sondern auch um das Wissen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte: Als Teil des Programms organisierten die Schüler ein Quiz mit Fragen rund um den Nationalfeiertag, wie zum Beispiel: „Was ist am Morgen des 16. September passiert?“ oder „Was symbolisieren die drei Farben der mexikanischen Flagge?“ Unsere Schulgemeinschaft bemüht sich jedes Jahr darum, die Bedeutung des Tages der mexikanischen Unabhängigkeit zu betonen und ihn entsprechend zu ehren.
Im Anschluss an den offiziellen Teil und den „Grito“ wurde gefeiert – mit Spielen und Essenständen für die Schüler und mit einem Buffet mit traditionellen Speisen für die Lehrerkräfte.
Neueste Kommentare