Was tun, wenn es uns nicht gut geht? Wie finden wir zur inneren Ruhe zurück? Und was bedeutet es eigentlich, gut für sich selbst zu sorgen? Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober haben wir uns an der Sekundaria/Prepa West bewusst Zeit genommen: innehalten, zuhören, fühlen – und lernen, wie Selbstfürsorge im Alltag gelingen kann.
Die Psychologie-Abteilung stellte ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Workshops rund um das emotionale Wohlbefinden auf die Beine. Unsere Schüler konnten aus Angeboten wie Kung-Fu, Klangtherapie, Kunsttherapie, Pound, Pilates und Yoga wählen. Jeder Workshop war eine Einladung, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen, neue Formen der Achtsamkeit zu entdecken – und zu erkennen: Es ist okay, sich manchmal nicht gut zu fühlen. Und: Es gibt Wege, mit den eigenen Gefühlen liebevoll umzugehen und wieder in Balance zu finden. Denn über mentale Gesundheit zu sprechen heißt auch, über Selbstmitgefühl, Verbundenheit und Menschlichkeit zu sprechen.
Neueste Kommentare