MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Schon seit vielen Jahren hat unsere Schule in vielen Bereichen MINT-freundlich gearbeitet, ohne andere Schwerpunkte wie die politische und gesellschaftswissenschaftliche, künstlerische und sportliche Förderung unserer Schülerschaft zu vernachlässigen. Dies zeigt sich zum einen im Unterricht der Informatik, der Mathematik und der Naturwissenschaften Physik, Chemie und Biologie sowie in vielen außerunterrichtlichen Aktivitäten. Dazu gehören zum Beispiel jährliche Wettbewerbe, eine umfassende Studienberatung, AGs mit MINT-Bezug, Berufspraktika, Projekttage, Museumsbesuche und Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
All diese Aktivitäten finden auch weiterhin statt und werden durch einen MINT-Koordinator in Absprache mit den Fachlehrern organisiert und dokumentiert.
MINT-Jahresplanung für das Schuljahr 2022-2023
Diese Angebote entsprechen den Qualitätskriterien des Gütesiegels der „MINT-freundlichen Schule”, welches die deutsche Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Angela Merkel verleiht.
MINT-freundlichen Grüßen Ihr
Sebastian Schimmer, Schulleiter des Campus Süd
Marian Bäcker, MINT-Koordinator des Campus Süd, Bereich Sekundaria/Preparatoria
Dr. Sarah Colanesi, MINT-Koordinatorin des Campus Süd, Bereich Primaria (scolanesi@humboldt.edu.mx)
Neueste Kommentare