Wir haben ein Jahr mit vielen Herausforderungen hinter uns, während dem die Zusammenarbeit innerhalb unserer Gemeinschaft noch stärker geworden ist. Wir wissen, dass wir auf unsere Gesundheit achten müssen und die unserer Mitmenschen. Darüber hinaus haben sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen in den letzten Monaten eine große Resilienz entwickelt.
Die soziale Entwicklung von Kindern erfolgt durch das tägliche Zusammenleben mit Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters. So lernen wir Menschen von klein auf tolerant zu sein und auf unterschiedliche Art und Weise miteinander zu spielen. Durch das Spiel lernen Kinder die Welt kennen, sie entwickeln Fähigkeiten und entdecken ihre Vorlieben, sie lernen Konflikte zu lösen und Vereinbarungen zu treffen.
Im Kindergarten der Deutschen Schule bieten wir den Kindern täglich verschiedene Möglichkeiten an sich zu bewegen. Der Körper ist ein Kommunikationsinstrument, das uns Menschen in die Umwelt integriert. Bewegungen erzeugen neuronale Verbindungen, was wiederum zur Entwicklung des Denkens beiträgt.
Unser Kindergartenteam wird kontinuierlich geschult, um auf globale Bedürfnisse reagieren zu können und um eine hochqualitative Bildung anzubieten.
Wir freuen uns, Sie im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen und hoffen, dass es für alle ein sehr erfolgreiches sein möge, voller schöner gemeinsamer Momente und Lernerfahrungen.
Marlis Guevara, Gabriela Guillén und Karin Mehldau
Kindergartenleiterinnen der Deutschen Schule