Herzlich willkommen auf der Homepage der Primaria Süd! Hier können Sie einen Eindruck von unserer Grundschule erhalten und mehr über unseren abwechslungsreichen Schulalltag erfahren.
Begleitet von einem sehr engagierten Lehrpersonal aus Mexiko, Deutschland und anderen Ländern, entwickeln sich unsere Schülerinnen und Schüler in einer angenehmen, offenen Lern- und Arbeitsatmosphäre. Unsere Schule zeichnet sich durch Dreisprachigkeit und gelebte Bikulturalität aus.
Wir bieten den Kindern eine Umgebung an, in der sie diverse Fähigkeiten entwickeln und die Möglichkeit haben, viele verschiedene Lernmethoden auszuprobieren und im Unterricht differenziert zu arbeiten.
Unsere Schüler erwerben schon früh die grundlegenden Werkzeuge zur Nutzung digitaler Medien. Ab der ersten Klasse arbeiten sie in ihren mit Multimedia-Equipment ausgestatteten Klassenräumen mit interaktiven Plattformen wie Zoom, Seesaw, Padlet, Google Classroom und Nearpod und erlernen auβerdem das Programmieren. Um digitale Projekte durchführen zu können, verfügen alle unsere Grundschüler über einen iPad. Die fünften und sechsten Klassen nutzen ihre iPads als Arbeitsmittel, welche im Rahmen der didaktischen Konzepte in allen Fächern eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es das Fach Informatik, das unter anderem darauf abzielt, verantwortungsbewusste Bürger im digitalen und technologischen Umfeld heranzubilden.
Durch die Zertifizierung als MINT-freundliche Schule, die wir in diesem Jahr erhalten haben, wollen wir die Schüler auch in diesen vier Fachbereichen ausbilden: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Indem sie ihre künstlerischen und kreativen Fähigkeiten mit der MINT-Bildung verbinden, entwickeln unsere Schüler Neugierde und Vorstellungskraft, sie sind innovativ, interessieren sich für Design und suchen nach der Lösung von Problemen.
Der Schwerpunkt des Leitbildes unserer Schule liegt auf der Entwicklung der persönlichen, sozialen und emotionalen Kompetenz und ist sowohl auf den deutschen als auch mexikanischen Lehrplan abgestimmt. Wir erziehen die Schüler zu unabhängigen, kritisch denkenden Menschen, die in der Lage sind, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. Weitere Schwerpunkte unserer Schule sind die Förderung musikalischer, künstlerischer und sportlicher Fähigkeiten.
Wir sind uns der Bedeutung und der Verantwortung bewusst, die die Sorge um unsere Umwelt mit sich bringt. In unserem Nachhaltigkeitsprogramm integrieren wir daher alle Mitglieder unserer Gemeinschaft.
Das breite Angebot an Nachmittagsaktivitäten ergänzt und bereichert die ganzheitliche Entwicklung der Schüler. Das Angebot während des Präsenzunterrichts deckt verschiedene Interessen ab: akademische, sportliche, künstlerische, kulturelle, musikalische und technologische. Während des Online-Unterrichts bieten wir Sport-AGs an, die das körperliche und emotionale Wohlbefinden unserer Schüler fördern.
Das Thema Ernährung und die Workshops, die von Experten in spezifischen Themen (zum Beispiel Sexualität, Nutzung von sozialen Netzwerken und so weiter) für unsere Schüler sowie für die Eltern angeboten werden, sind Teil unseres Programms „Gesundes Leben“. Dieses wird durch den Sportunterricht gestärkt und durch das Angebot in unserer Cafeteria „KuKa“ ergänzt. Dort entwickeln die jungen Schüler positive Essgewohnheiten, beispielsweise durch eine Vielzahl von gesunden Pausensnacks sowie ausgewogenen Frühstücken und Mittagessen in einer auf die Schüler zugeschnittenen angenehmen Umgebung.
Unser Schulgebäude ist umgeben von weitläufigen Grünflächen, Spielgeländen, einem Fuβball-, Handball- und Basketballplatz, einem Schwimmbad und einem kleinen Berg. All dies bildet den perfekten Rahmen um zu lernen, Sport zu treiben und zu spielen.
Gerne laden wir Sie ein, unsere Schule kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüβen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüβen
Elke Stock, Grundschulleiterin des Campus Süd
Linda Martin, Stellvertretende Grundschulleiterin
Nelly Villanueva, Technische Leiterin