Bosques de Moctezuma 124, La Herradura, Huixquilucan, 52784 Estado de México
Was für eine Aufregung im Kindergarten und der Vorschule des Campus Nord! Zum dritten Mal statteten die groβen Schüler der Klassen 8B und 9A den kleinen einen „MINT-Besuch“ ab. Unter der Leitung von Eduardo Picazo bauten die Acht- und Neuntklässler am 12. Mai mit den …
Am 28., 29. und 30. April fand in der Schule „Colegio Internacional de México“ die dritte Ausgabe des Robotik-Wettbewerbs „Robotics Competition MakeX México“ statt, ein Wettbewerb, an dem mehr als 200 Teilnehmer mitmachten und der zu den wichtigsten auf schulischer und nationaler Ebene zählt. …
Die Technische Universität Dresden (TUD) ist seit diesem Schuljahr neue Kooperationspartnerin unserer Schule. Innerhalb des vom DAAD geförderten BIDS–Programm bietet uns die Universität eine Vielzahl von interessanten Angeboten, so zum Beispiel insgesamt vier Stipendien für unsere Abiturienten für das erste Studienjahr, der Besuch der TUD …
Seit Jahren ist der Handball – ein Sport, bei dem sowohl Schnelligkeit gefragt ist als auch Reaktionsfähigkeit, Kraft und die Bereitschaft im Team zu spielen – am Campus Nord zu Hause. Selbst, als die Pandemie alles in einen Tiefschlaf legte, trainierten unsere Spieler weiter und …
Die Aufregung war riesig, als wir heute Morgen im Garten des Kindergartens Nord eine Menge Ostereier fanden. Wir hatten viel Spaß bei der Ostereiersuche, teilten sie miteinander, frühstückten zusammen und einige von uns backten sogar den traditionellen Brotzopf. Dies ist eine der ganz besonderen Traditionen …
Eine neue und tolle Erfahrung waren die erstmals in der Primaria Nord organisierten „Kulturtage“. Die Kinder kamen in den Genuss diverser kultureller Aktivitäten, die eine spannende Abwechslung und Bereicherung darstellten in ihrem Schulalltag. Mithilfe der Kultur können Menschen auf kreative Art und Weise ihre Emotionen …
Im März haben sich 12 Schüler der Teilschulen Xochimilco und Lomas Verdes im Süden der Stadt versammelt, um die Herausforderung „Studienkolleg“ anzugehen. Die erste Hürde, die es zu überwinden galt, stellte ein fünfstündiger Prüfungsmarathon dar. Die teilnehmenden Zwölftklässler mussten ihre guten Kenntnisse in der deutschen …
Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit führten wir im Kindergarten Nord die zweitägigen Kulturtage durch. Rund um das Thema „Karneval der Tiere“ - ein Musikstück von Camille Saint-Saëns - arbeiteten alle Gruppen an verschiedenen Projekten. Sie nahmen an acht unterschiedlichen Workshops teil, die sich mit dem körperlichen Ausdruck …
Kultur und künstlerischer Ausdruck sind für die Deutsche Schule ein grundlegender Bildungsbestandteil. Aus diesem Grund werden am Campus Nord jedes Jahr die Kulturtage organisiert; es handelt sich dabei um eine zweitägige Veranstaltung, während der ausschließlich Aktivitäten stattfinden, die im Zusammenhang mit Kunst und Kultur stehen. …
Am Donnerstag, den 17.März, nahmen alle Schüler der Sekundaria Nord am „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb teil. Es handelt sich dabei um einen Multiple-Choice-Wettbewerb, welcher in mehr als 80 Ländern durchgeführt wird. 75 Minuten lang zerbrachen sich die Schüler den Kopf über den Uhrzeigersinn beim Segeln, die …
Am 8. März beteiligten wir - eine Gruppe von Vätern des Kindergartens Nord – uns an der Initiative, wie unsere Gesellschaft wohl sein würde ohne Frauen. Teil der Aktivitäten war, am Kindergartenalltag unserer Kleinen teilzunehmen und gemeinsam dem Internationalen Frauentag zu gedenken. Wir alle …
Was macht die Deutsche Schule so besonders? Wir bilden dreisprachige, selbstbewusste, selbstständige und verantwortungsbewusste Menschen mit großem Interesse am Lernen aus. Erfahre mehr über unser Bildungsangebot! https://bit.ly/3i3iLkB Am 16. März um 17 Uhr gibt es im Kindergarten des Campus Nord eine Infoveranstaltung. Melde dich an unter: https://bit.ly/3ubE7Cb …
Am Freitag, den 11. März, wurde am Campus Nord auf der Grundlage der von den Jungen erarbeiteten Beiträgen zum Internationalen Frauentag weitergearbeitet. Dieses Mal wurde unter Einbezug der Sichtweise der Schülerinnen diskutiert, welche die Gelegenheit hatten, die Bedeutung der Reflektion über die Lage der Schülerinnen …
Der Internationale Frauentag ist ein Ausnahmetag, der am Campus Nord dazu genutzt wird, aus der Sicht der Schüler über die Situation der Frauen zu sprechen. In diesem Jahr drehten sich die Aktivitäten um die Fragestellung, welche Bedeutung eine gemischte Schule im Vergleich zu einer Schule …
Für Schüler anderer Schulen mit super Notendurchschnitt und Lust darauf, innerhalb kürzester Zeit Deutsch zu lernen, bieten wir das Seiteneinsteigerprogramm an. Am 15. März um 16:30 Uhr gibt es dazu am Campus Nord eine präsentielle Infoveranstaltung. Melde dich an unter lv-ingreso-secprep@humboldt.edu.mx.
Am 1. und 2. März machten sich die Elft- und Zwölftklässler des Campus Nord auf die Suche nach dem Higgs-Teilchen. Dieses Teilchen gibt den Objekten eine Masse. Die Schüler tauchten via Zoom mit Physikdozenten aus Deutschland in den Ozean der Teilchenwelt ein. Es wurde …
Zum ersten Mal in der Geschichte des renommierten Wettbewerbs „Jugend forscht“ haben auch unsere Teilschulen in Mexiko-Stadt daran teilgenommen. Und das mit riesigem Erfolg: Unser Schüler Cristian Pacón belegte mit seiner Forschungsarbeit: „Quantenmechanik, wie die kleinsten Dinge die gefährlichsten für die großen sind“ im Bereich Physik den zweiten …
Der technologische Fortschritt erfolgt rasant und nimmt in unserem Leben einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die digitalen Werkzeuge auf ausgewogene und verantwortungsvolle Art und Weise einzusetzen, gehört deshalb zu unserer Bildungsmission. Mit neuen, die Technologie einbindenden Strategien erreichen wir noch bessere Ziele! Wenn …
Endlich konnten wir in der Primaria und im Kindergarten von Lomas Verdes wieder den lang ersehnten Karneval feiern, und zwar präsenziell! Alle Schüler, vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse, marschierten in kleinen Gruppen vor und sangen und tanzten im Rhythmus ihrer Lieblingslieder, die sie selbst …
Im Kindergarten Lomas Verdes feierten wir gestern Karneval. Unter den Kostümen war alles dabei: Tiere aller Art, Insekten, Vögel, Katzen und sogar ein Kalifornischer Schweinswal. Darüber hinaus trafen wir im Kindergarten auf Fossilien, psychedelische Eulen, außergewöhnliche Masken, Sportler und andere Persönlichkeiten. Wir tanzten und hatten …
Unsere Campus Nord, West und Süd belegen in ihrem Stadtteil jeweils Platz 1! Wir beglückwünschen unsere Teilschulen in Lomas Verdes, La Herradura und Xochimilco aufs Herzlichste zu ihren Positionen im Jahresranking „Die besten Preparatorias 2022“ von Mexico City! Hier findet ihr weitere Details: Santa …
Nach ihrer ersten Abiturprüfung im Pflichtfach Deutsch schreiben unsere Abiturient derzeit die Prüfungen in ihren Wahlfächern. Damit ist nun bald die erste Hürde im Endspurt um den ersehnten Schulabschluss genommen. Wir wünschen unseren Schülern viel Erfolg und fiebern mit!
Hamburg zählt zu den kulturell vielfältigsten Städten Deutschlands, viele innovative Unternehmen sind dort angesiedelt, die Berufseinstiegsmöglichkeiten sind hervorragend und der Anteil an internationalen Studenten und Berufstätigen ist groβ. An einer Universität oder Hochschule in Hamburg zu studieren bedeutet, ein hochqualitatives Studium zu absolvieren, bei dem in der …
Seit November 2021 laufen die Vorbereitungen für die diesjährigen Kulturtage, die am 23. und 24. März 2022 zum 15. Mal am Campus Nord stattfinden werden. „In diesem Jahr setzen wir uns neue Ziele“, berichtet Sandra Kraske von der Fachleitung Kunst, die die Organisation leitet. „Die …
Wenn du dich noch nicht für das traditionelle Golfturnier angemeldet hast, das die Deutsche Schule zusammen mit CAMEXA organisiert, ist dies deine Chance! Das Turnier findet am Montag, den 14. März statt, und der Erlös wird in den Stipendienfonds für die Zwölftklässer der Deutschen Schule …
Am 15. Dezember 2021 fand am Campus Süd unser erstes Treffen zur Unitour 2022 statt. Unsere Gruppe bestand aus 20 ausgewählten Teilnehmern sowie den Lehrkräften Frau Serret und Herrn Tasler, und wir begannen den Tag mit einem Kennenlernspiel. Anschlieβend wurden wir nach unseren Wünschen und …
Möchtest du gerne deine Kinder in den Kindergarten der Deutschen Schule einschreiben? Dann nimm an den Online-Informationsveranstaltungen der Campus Nord oder Süd teil! Wir werden alle deine Fragen hinsichtlich unseres Bildungsprogramms, den Einrichtungen und des Aufnahmeverfahrens für das Schuljahr 2022-2023 klären. Die Veranstaltungen finden …
Das Interesse unserer Schüler an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu fördern ist das Ziel des MINT-Projekts an unserer Schule. Bereits zum zweiten Mal erhielt unser Campus Nord das Signet „MINT-freundliche Schule“, und zwar am 18. November 2021 im …
Dann nimm teil an unserer nächsten Online-Infoveranstaltung! Sie richtet sich an unsere Schüler und Eltern der Klassen 11 und 12 und findet am Freitag, den 28. Januar 2022 um 8 Uhr statt. Die Registrierung muss bis 21. Januar unter dem folgenden Link erfolgen: https://bit.ly/3KmyyaZ Hier …
Fast zwei Jahre nach Beginn der sozialen Distanzierung fühlen sich unsere Schüler und Mitarbeiter mehr denn je miteinander verbunden: Die Deutsche Schule meistert eine der gröβten Herausforderungen der Geschichte – die aktuelle Pandemie - mit Bravour. Die heute in der Zeitung Reforma erscheinende Beilage „EdoMex“ …
Weihnachten feierten wir in der Primaria des Campus Nord dieses Jahr mit einem schönen Programm, an dem einige Klassen Weihnachtslieder in englischer, deutscher und spanischer Sprache vortrugen. Darüber hinaus gab es ein Theaterstück zu sehen und eine lustige „Pastorela“. Wie haben wir uns darüber gefreut, …
Unseren Schülern vermitteln wir einen besonderen Zugang zu den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern sowie zur Technologie, und deshalb haben wir von der deutschen Regierung das Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ erhalten. Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann schau dir den Artikel an, der am 12. Dezember in …
Am Freitag, den 3. Dezember, führte die MINT-Gruppe der Oberstufe des Campus Nord zum zweiten Mal einen Besuch im Kindergarten durch. Randvoll mit Experimenten waren die Rücksäcke der Elftklässler Zazil, Irene und Emilio, die mit den MINT-Organisatoren Herrn Scheffel und Frau Andenmatten gekommen waren. Die …
Am 12. November besuchten unsere Prepa-Schüler Carolina, Lessly und Valeria des Campus Nord die „Eulen“-Gruppe im Kindergarten. An diesem sonnigen Tag gab es viel Platz und Zeit für physikalische Experimente auf der Wiese. Naturknete wurde hergestellt, Cola-Flaschen wurden zum Schäumen gebracht und Boote bekamen mit …
Der 6. Dezember ist ein lang ersehnter Tag. Voller Vorfreude hinterlieβen wir am Freitag einen unserer Schuhe im Klassenzimmer des Kindergartens Nord, und heute fanden wir bei unserer Ankunft in der Schule eine tolle Überraschung vor. Aber das war noch nicht alles, zu unserer Verblüffung …
Gestern fand am Campus Nord der erste Methodentag in diesem Schuljahr statt. Unter dem Motto ,,Das Lernen wieder lernen" beschäftigten sich die Lehrer und Schüler mit verschiedenen Lernstrategien.
Viele Monate sind vergangen, bis die erste Sportveranstaltung in den Einrichtungen des Campus Nord endlich wieder stattfinden konnte: der traditionelle Crosslauf! Daran nahmen alle Klassen der Mittel- und Oberstufe teil sowie einige Lehrer. Niemand wollte sich diese Aktivität entgehen lassen, bei der alle gewannen. Auf …
Den Tag der Toten feierten wir gestern, Donnerstag, am Campus Nord! Es war ein tolles Fest zu Ehren von Francisco Gabilondo Soler alias „Cri-Cri“ und Clara Schumann. Alle im Kindergarten und in der Grundschule genossen diese Veranstaltung voller Musik und Farben; sie waren per Zoom …
Auch du kannst unsere Schule besuchen! Am Campus Nord haben wir ein spezielles Programm für Schüler entwickelt, die in der 7. und 10. Klasse an unsere Schule wechseln möchten. Wir bringen euch in kürzester Zeit Deutsch bei! Die Informationsveranstaltung findet am 11. November 2021 um …
Den Opfern von Covid-19 widmeten wir dieses Jahr den Totenaltar der Sekundaria-Preparatoria des Campus Nord. Endlich können wir wieder in den Schuleinreichtungen die uralte mexikanische Tradition des Totentags feiern, und so hauchte der Totenaltar – paradoxerweise - dem Gebäude Leben ein: Er ist geschmückt mit …
Die Deutsche Schule organisiert regelmäβig Veranstaltungen zur Studienberatung, zu denen verschiedene deutsche Hochschulen eingeladen werden. Am Morgen des 18. Oktober hatten wir die Gelegenheit, uns mit der Philipps Universität und dem Studienkolleg Mittelhessen in Marburg sowie der Hochschule Schmalkalden in Thüringen zusammen zu schalten, und …
Am Freitag, den 15. Oktober, gab es am Campus Nord eine ganz besondere Veranstaltung, denn unsere Primaria feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Kinder wohnten der Veranstaltung per Zoom von ihren Klassenzimmern aus bei, und auch die Eltern konnten sich digital dazuschalten. Verschiedene Ehrengäste …
Am vergangenen Mittwoch und Freitag, den 6. bzw. 8. Oktober 2021, trafen sich die 11. Klassen (BAU und DIA) unserer drei Campus virtuell in einer ZOOM-Konferenz mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Das Thema lautete „Studieren in Deutschland”. Silvia Stiefermann, Marketingbeauftragte und stellvertretende Büroleiterin …
Würdest du gerne deine Kinder in den Kindergarten der Deutschen Schule einschreiben? Dann nimm an unseren Online-Informationsveranstaltungen teil! Sie finden an den folgenden Terminen statt: Campus Nord: Mittwoch, den 13. Oktober 2021 um 18:30 Uhr Dienstag, den 16. November 2021 um 18:30 Uhr …
Weiβt du, warum der Kindergarten der Deutschen Schule der ideale Ort ist für deine Kinder? Im Verlauf der letzten Monate hat sich das Bildungssystem weiterentwickelt, und wir ebenso. Erfahre mehr in dem Artikel, der heute in der Zeitung Reforma, Beilage „Gente“, erschienen ist! https://bit.ly/3uYLZXu Hier …
Verpasse nicht die Gelegenheit, an der virtuellen Informationsveranstaltung der Hochschulen in Marburg (Hessen) und Schmalkalden (Thüringen) teilzunehmen. Du rückst einem Studium in Deutschland immer näher! Für alle Elft- und Zwölftklässler haben die Studienberater der Deutschen Schule eine Vortragsreihe organisiert, die speziell auf die Interessen …
Am 15. September erschütterte ein Schrei den Campus Nord – die Schüler der Mittel- und Oberstufe feierten die Unabhängigkeit Mexikos. Der traditionelle „Grito“, der von der Generation 2022 organisiert worden war, war voller hoffnungsvoller Symbolik. Erstmals seit Beginn der Pandemie konnten die Schüler wieder in …
Am Samstag, den 4. September, verbrachten wir in der Grundschule des Campus Nord einen ganz besonderen Vormittag: Wir begrüßten die Erstklässler! Ein Teil der sanitären Sicherheitsmaβnahmen bestand darin, kleine, aufeinanderfolgende Zeremonien durchzuführen. So betraten die Kinder mit ihren Schultüten und den Eltern nach Klassen geordnet das …
Der Abschlussjahrgang 2021 ist bereits die zweite Generation, die das Abitur online absolviert hat, und wir könnten nicht stolzer auf unsere 178 Abiturienten sein! Bei der virtuellen Abifeier erklärten einige der Schüler, was sie dank der Pandemie gelernt haben und zeigten sich als selbstbewusste, resiliente …
Am 16. Juni führten wir am Campus Nord den virtuellen „Grünen Tag“ („Día Verde“) durch, und zwar im Rahmen der Aktivitäten der MINT-Gruppe unter der Leitung von Dr. Julia Kalenski und Alejandro García. Unsere Schule trägt seit mehreren Jahren das MINT-Siegel, das unseren Schülern vielfältige …
Zum ersten Mal auf Sendung ging Radio Humboldt am 4. Mai 2011. Ziel des Projekts war, über die wichtigsten Momente einer jeden Teilschule zu berichten und auf diese Weise die drei Campus der Deutschen Schule zu vereinen. Zu Beginn spielten wir via Internet Streaming …
Die zehnte Ausgabe des Humboldt-MUN, dem UNO-Modell der Deutschen Schule, fand dieses Jahr vom 9. bis 11. Juni statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde beschlossen, das Modell online durchzuführen, welches dieses Mal von den Mittel- und Oberstufenschülern des Campus Süd organisiert wurde. Bei der Einweihung …
Insgesamt 300 Arbeiten hatten unsere Mittel- und Oberstufenschüler des Campus Nord während der Kulturtage 2021 im sogenannten „Humboldt-Online-Museum“ ausgestellt. Zehn davon gibt es nun in der Galerie „Perro Gris“ im Stadtteil La Roma zu sehen! Die Eröffnung der Exposition fand am 10. Juni statt. …
So lange haben wir in der Sekundaria und Prepa des Campus Nord auf diesen Tag gewartet. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit starteten gestern unsere Zehntklässler: Bei sportlichen Aktivitäten, Gesprächen mit der Psychologin und einer Frühstückspause kam schnell die Stimmung „Wir sind wieder hier in unserer Schule“ …
Wie kann ich ein Studium in Deutschland aufnehmen? Wie erhalte ich ein Visum, um in Deutschland studieren zu können? Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD Mexiko), zusammen mit der Deutschen Botschaft in Mexiko-Stadt und unseren Studienberatern laden die Abgänger der Deutschen Schulen in Mexiko und Zentralamerika …
An der Deutschen Schule sammeln wir Spenden, um Familien unserer Schulgemeinschaft Stipendien anbieten zu können. Mit deiner Unterstützung können wir Schülern dabei helfen, ihre Ausbildung an unserer Schule fortzusetzen! Mit diesem Ziel möchten wir dich ganz herzlich zu zwei von uns organisierten Konferenzen einladen. …
In diesem Schuljahr erhielt jedes Kindergartenkind mehrere sogenannte „BiKu-Kisten“ nach Hause geschickt. „Bi-Ku“ steht für „bikulturell“, und es handelte sich um Pakete, die Bastelmaterialien enthielten, mit denen die Kinder während des Zoomunterrichts verschiedene typisch deutsche oder mexikanische Feierlichkeiten vorbereiteten, wie beispielsweise die Unabhängigkeit Mexikos, die …
In diesem Jahr möchten 22 Schüler, die an den Deutschen Schulen in Mexiko ihren BAU-Abschluss machen, gerne ein Studium in Deutschland aufnehmen. Dafür müssen sie erst einmal ein Studienkolleg besuchen und dieses erfolgreich beenden. Dank des gemeinsamen Einsatzes der Studienberater und der Flexibilität der entsprechenden …
Am 26. und 27. April verbrachten wir spektakuläre Kulturtage am Campus Nord: Am Montag, den 26. April, gab es eine große virtuelle Eröffnungszeremonie, bei der die Schulleiter, Lehrer und alle unsere Schüler der Mittel- und Oberstufe zugegen waren. Anschließend empfingen wir unsere Ehrengäste: Künstler aus …
Die Absolventen unserer Schule sind Menschen, die sich für die positive Veränderung der Welt begeistern und über die Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, um dies zu erreichen. Schon im Kindergarten erhalten unsere Schüler eine umfassende und bikulturelle Ausbildung und verinnerlichen täglich Grundwerte wie Respekt, Ehrlichkeit und …
Heute war es wieder mal soweit: 19 Schüler der Deutschen Schulen in Mexiko (Puebla, Guadalajara und Mexiko-Stadt) hatten die Gelegenheit, an dem Online-Test des ISSK Mainz (Internationales Studien- und Sprachenkolleg) teilzunehmen. Hier mussten unsere Schüler beweisen, dass sie die notwendigen Fachkenntnisse besitzen, um am Studienkolleg …
Wie jedes Jahr fand auch 2021 der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik" statt. In der Zeit vom 18. bis 26. März stellten sich dieses Jahr 238 Schüler der Klassen 7 bis 10 des Campus Nord den kniffligen Aufgaben. Auch wenn die Aufgaben teilweise sehr anspruchvoll …
Am 20. April 2021 findet von 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine deutschsprachige Online-Veranstaltung statt, während der du dich über die MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie) an den TU9-Universitäten in Deutschland informieren kannst. Die Registrierung erfolgt hier: https://tu9.online-days.de Darüber hinaus laden wir unsere ehemaligen …
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie es wäre, dein Studium an der TU Berlin oder dem SK Berlin zu absolvieren, laden wir dich ganz herzlich zu der virtuellen Informationsveranstaltung ein, die am Freitag, den 21. Mai 2021 um 9:00 Uhr stattfindet. Denk daran, …
Bereits zum dritten Mal trafen sich interessierte Schüler, Eltern und Studienberater, um sich über Studienmöglichkeiten in Deutschland zu informieren, dieses Mal im Bundesland Sachsen. Gleich drei Institutionen standen im Fokus: die Universität Leipzig, die Technische Universität Dresden und das Studienkolleg Sachsen. Bei den Standorten handelt …
Wie ist es, UN-Diplomat zu sein? Welche Fähigkeiten muss man mitbringen, um Verhandlungen erfolgreich zu führen? Die Deutsche Schule bietet ihren Schülern denen anderer Schulen jedes Jahr die Möglichkeit, Themen von internationalem Interesse zu diskutieren und zu debattieren. Dieses Mal findet das Modell der …
Wie jedes Jahr bereiten wir im Kindergarten Nord das schöne Osterfest vor. Wir haben schon Eier bemalt, Körbe gebastelt und Brot gebacken. Frohe Ostern!
Die Steuergruppe in Lomas Verdes sucht engagierte Eltern aus dem Kindergarten, der Primaria und/oder der Sekundaria/Prepa, die sich gerne bei der Schulentwicklung einbringen möchten. Alle wichtigen Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen: https://bit.ly/3cGA480 Bei Interesse freuen wir uns sehr über eine E-Mail an die …
Am 4. März 2021 fand der traditionelle Methodentag der Mittel- und Oberstufe statt. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Selbstorganisiertes Lernen“ und „Der richtige Umgang mit der Verwendung von Informationen aus dem Internet“. Durch die Vermittlung der vielfältigen Lernmethoden und -strategien ermöglichen …
Am 8., 9. und 10. März 2021 fand in der Mittel- und Oberstufe des Campus Nord das Projekt „Internationaler Frauentag“ statt. Initiiert von SMV-Schülern wurden verschiedene Aktivitäten durchgeführt, um bei den Jungen Empathie und bei den Mädchen Vertrauen zu schaffen, über negative Erfahrungen zu sprechen. …
Möchtest du das Bildungsangebot im Kindergarten unserer Campus Nord und Süd kennenlernen? Benötigst du Informationen über den Einschreibungsprozess? Nimm an den kommenden Informationsveranstaltung teil und kläre alle deine Fragen! Die virtuellen Info-Abende finden an den folgenden Terminen statt: Campus Süd: Mittwoch, den 10. …
Am 3. März hatten die Schüler der Oberstufe des Campus Nord die Gelegenheit, mit 20 ehemaligen Schülern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie studiert hatten und wie sich ihr beruflicher Werdegang gestaltet hatte. Dass die Teilnehmer verschiedenen Abschlussjahrgängen angehörten und unterschiedliche berufliche …
Die Universität Leipzig, die Technische Universität sowie das Studienkolleg Sachsen stellen sich bei uns vor! Die virtuelle Informationsveranstaltung ist Teil der Studienberatung unserer Schule und findet am Montag, den 12. April 2021 um 9 Uhr per Zoom statt. Wenn du an der Veranstaltung teilnehmen …
Jeder einzelne unserer Campus führt das Ranking der besten Prepas 2021 der Zeitung Reforma. Darüber hinaus liegen wir auf Platz zwei der besten Bildungseinrichtungen in ganz Mexiko-Stadt! Wir gratulieren allen drei Standorten zu diesen tollen Ergebnissen! Weitere Informationen unter: https://bit.ly/3bNHTIp Das Ranking der besten Preparatorias 2021 …
Am 19. Februar 2021 fand die zweite Auflage der Veranstaltungen zur Studienorientierung statt, die federführend von Herrn Silvio Tasler, dem Studienberater unseres Campus Süd, organisiert und vorbereitet werden. Diesmal war mit Heidelberg eine der ältesten und größten Unis von Deutschland zu Gast. Frau Kloppenburg vom …
Der Kindergarten unserer Schule verwandelte die Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, in eine Chance: Er bietet ein spannendes und kreatives virtuelles Bildungsmodell an, das die Eltern wissen lässt, dass sich ihre Kinder in den besten Händen befinden. Möchtest du gerne mehr darüber erfahren, …
In jedem Winkel dieser Erde wird kontinuierlich positive, aber auch negative Geschichte geschrieben. Um eine bessere Welt zu schaffen ist es wichtig, sich an das Vergangene zu erinnern, aus Positivem wie auch Negativem zu lernen und die gemachten Erfahrungen weiterzugeben. „Erinnern für die Gegenwart“ …
Die Empathie zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken – das war das Ziel der Woche „Schenke Freundschaft und Liebe“, die in der Sekundaria/Prepatoria des Campus Nord durchgeführt wurde. Sie hat uns sehr gefallen! Denn die Zeit während der Pandemie ist nicht immer leicht, und …
Karneval wird am Campus Nord stets mit groβer Freude und Begeisterung gefeiert, und das war auch 2021 der Fall. Alle Grundschulklassen hatten - gemäβ der festgelegten Mottos – ihre Kostüme vorbereitet, und daraus war ein lustiges Video entstanden mit toller Musik und sehr kreativen Verkleidungen. Wir …
An unserer Schule schätzen wir den Valentinstag - den Tag der Liebe und Freundschaft - sehr, da genau diese beiden Werte Bindungen schaffen, die die Schüler für den Rest ihres Lebens vereinen. Wie jedes Jahr feierten wir diesen schönen Tag in der Sekundaria und Preparatoria …
Sieh dir unbedingt dieses Interview von Radio Humboldt an! „Die Anfangszeit war sehr lustig: Wir haben uns gegenseitig angeschaut und in die Runde gefragt, ob jemand die Arbeitsanweisungen verstanden hatte, und keiner wusste es“, erzählt die 12.-Klässlerin Andrea, die vor drei Jahren als sogenannte …
27. Januar 1945. Befreiung von Auschwitz durch die Sowjetarmee. Dies ist einer der schmerzlichsten Tage in der Weltgeschichte. Er wurde zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocausts und damit von der UNO zu einem der Tage erklärt, die wir alle im Gedächtnis behalten müssen, …
In der dritten Steuergruppensitzung des Schuljahres 2020/21 des Campus Nord, die am 14. Januar 2021 über Zoom stattfand, formulierten die Steuergruppenmitglieder wichtige Meilensteine, die zur Erreichung ihrer Jahresziele notwendig sind. Damit kann die Steuergruppe nun auch in diesen schwierigen Zeiten die Schulentwicklung weiter voranbringen: …
Am 24. November 2020 nahmen Katja Pleβing, Mitglied des Schulleitungsteams des Campus Nord, und eine der MINT-Koordinatoren des gleichnamigen Campus, Dr. Julia Kalenski, als Gäste an der virtuellen Ehrung der MINT-freundlichen Schulen in Schleswig-Holstein teil. Darüber hinaus gab es am 4. Dezember 2020 in …
Wir helfen dir bei der Entscheidungsfindung! Nimm an der im Rahmen der Studienberatung organisierten virtuellen Informationsveranstaltung teil, bei sich dieses Mal die Universität Heidelberg vorstellen wird. Diese bietet mehr als 180 Studienrichtungen an! Wann findet die Veranstaltung statt? Freitag, den 19. Februar um 9 …
Leckere Donuts, von einer ehemaligen Schülerin selbst gebacken, waren der Preis für die Gewinner der diesjährigen DFU-Vokabelolympiade der 7. und 8. Klassen des Campus Nord. Von den Schülern wurde in dieser Kahoot-Olympiade einiges verlangt; so mussten sie Fachvokabeln aus Mathe, Physik, Chemie, Biologie und …
Wo befinden sich die Segel- und Taschenklappen? Wie ist das Herz aufgebaut? Im Bio-Unterricht präparieren die Schüler der 9. Klassen des Campus Nord normalerweise ein Rinderherz unter Anweisung der Lehrkraft. Da dies zurzeit nicht möglich ist, bat ein Schüler um die Online-Demonstration einer Herzsektion. …
Würdest du gerne deine Kinder in den Kindergarten der Deutschen Schule einschreiben? Dann nimm an unseren Online-Informationsveranstaltungen teil! Sie finden an den folgenden Terminen statt: Campus Nord: 14. Januar 2021 um 18:30 Uhr 25. Februar 2021 um 18:30 Uhr Campus Süd (Tepepan …
Unser Schulleiterteam des Campus Nord heißt euch zum zweiten Semester dieses Schuljahrs recht herzlich willkommen! Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr!
Es ist uns eine groβe Freude, euch heute den Gewinner des ersten Digitalen Fotowettbewerbs der Kulturstiftung der Deutschen Industrie in Mexiko, der Deutschen Schule Alexander von Humboldt und der Lufthansa Group mitzuteilen: Es ist unser Schüler Leonardo Enriquez Jiménez Thomas! Mit seinem Foto „Besorgt um …
Unter dem Motto „Besondere Situationen erfordern besonderes Denken und ziehen besondere Lösungen nach sich“, organisierte unsere Schule am Freitag, den 11. Dezember 2020, den ersten Teil der Veranstaltungsreihe zum Thema Studienorientierung. Besuche von Vertretern deutscher Universitäten, Hochschulen oder Studienkollegs sind aufgrund der Pandemie zurzeit …
Der Sonntag, 6. Dezember 2020, war für uns alle, die wir der Gemeinschaft der Deutschen Schule angehören, ein sehr emotionaler Tag. Dutzende Familien, Lehrer, Ehemalige und Freunde der Schule nahmen am virtuellen Nikolauf-Rennen 2020 teil! Viele fragten sich, wie der Humboldtlauf dieses Jahr funktionieren …
Am Morgen des 7. Dezember feierten wir am Campus Nord unsere virtuelle Nikolaus-Zeremonie. Wir sahen uns ein Video von Nikolaus an, hörten unseren Schulleitern zu und kamen dann zum aufregendsten Teil: Wir fanden heraus, dass Nikolaus in der Schule gewesen und dort alle Korridore entlanggewandert …
Wir erklären euch, wie! Melde dich für die virtuelle Informationsveranstaltung an, in der du alles erfahren wirst, was du wissen musst, um deinen Universitäts- bzw. Hochschulabschluss in Deutschland zu absolvieren. Datum: Freitag, den 11. Dezember 2020 Zeit: 9:00 Uhr (Mexiko-Stadt) / 16:00 Uhr (Deutschland) …
Vor einigen Wochen lud mich die Elternsprecherin der Gruppe 2B ein, mit ihr und Kindern online Weihnachtsplätzchen zu backen. „Warum nicht“, dachte ich. Sie schickte an mich und alle Kinder die Zutaten und ein Rezept, und dann trafen wir uns am Nachmittag des 2. Dezember …
Es ist soweit, die Adventszeit beginnt, die Tage werden kälter und die Freude auf Weihnachten wird größer. Um euch die Adventszeit zu versüßen, hat der Kindergarten der Campus Nord und West sich etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht: Einen digitalen Adventskalender, den ihr hier aufrufen …
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – Virtueller Adventskalender der Primaria Nord Völlig anders als sonst wird das diesjährige Weihnachten sein und damit auch die Adventszeit. Die Freude unserer Kinder, jeden Tag ein kleines Türchen des Adventskalenders zu öffnen und zu sehen, welche Überraschung sich dahinter …
Die Deutschen Auslandsschulen sind etwas ganz Besonders: ein Kernstück der Völkerverständigung, eine Brücke zwischen Deutschland und anderen Ländern und ein Ort der Begegnung verschiedener Kulturen, an welchem Werte wie Offenheit, Toleranz und Vielfalt täglich erfahren und gelebt werden. Frank-Walter Steinmeier, deutscher Bundespräsident und Schirmherr der …
Dieses Jahr war das Laternenfest des Kindergartens von Lomas Verdes völlig anders als sonst. Doch trotz der Distanz, die wir wahren mussten, fanden wir einen Weg, um uns einander nahe zu fühlen. Gemeinsam feierten wir einen ganz besonderen Abend voller Magie!
Habt ihr auch den Eindruck, dass die Vorweihnachtszeit schneller gekommen ist als je zuvor? Gerade erst begann das Jahr 2020, und im Handumdrehen endet es bereits wieder. Am 6. Dezember gibt der Chor der Deutschen Schule um 17 Uhr ein virtuelles Konzert, und wir …
Seit 2019 feiern am Campus Nord auch die Erst- und Zweitklässler das Laternenfest, und dieses Jahr war es etwas ganz Besonderes. Zusammen mit ihren Klassenlehrern hatten alle ihre Laternen zu Hause erstellt. Dann, am 19. und 23. November, fuhren die Kinder mit ihren Familien in …
Wir bieten ein ganz spezielles Programm für dich an: den Seiteneinstieg! Es richtet sich an Schüler anderer Schulen mit ausgezeichneten Noten und ohne Deutschkenntnisse, die in der 7. oder 10. Klasse den Unterricht an unserer Schule aufnehmen möchten. Möchtest du mehr über das Seiteneinsteigerprogramm …
Der Tag der Toten ist eine der schönsten und wichtigsten Traditionen in unserem Land. Im Kindergarten und in der Grundschule des Campus Nord ist dieses Fest jedes Jahr ein spektakuläres Ereignis, so auch dieses Mal – der aktuellen Situation in Mexiko und in der Welt …
Fotografierst du gerne und bist Schüler unserer Schule? Wir suchen deine besten Fotos! Erzähle uns, wie du die deutsche Kultur in einer ihrer zahlreichen Facetten erlebst. Auf die Aspekte Kreativität, künstlerische Qualität und das Einhalten des Wettbewerbs-Themas wird die Jury besonderes Augenmerk legen. Das …
Würdest du gerne deine Kinder in den Kindergarten Nord der Deutschen Schule einschreiben? Dann nimm an unseren Online-Informationsveranstaltungen teil! Sie finden an den folgenden Terminen statt: 14. Oktober 2020 um 18:30 Uhr 30. November 2020 um 18:30 Uhr Hier findest du weitere Informationen …
Am 5. Oktober feierten wir in der Grundschule des Campus Nord den 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung - auf virtuelle Art und Weise. Alle waren anwesend: die Erst- bis Sechstklässler, Direktoren, Lehrkräfte und Eltern. Die Schüler der 6. Klasse hatten im Rahmen des Deutschunterrichts eine …
Die erste Konferenz der „Elternschule“ für die Mittel- und Oberstufe des laufenden Schuljahrs fand am 24. September online statt. Über 250 Eltern der drei Campus nahmen daran teil. Der Vortragende, Armando Novoa, Autor des Buches „Gefahrloses Internet für Ihre Kinder" und Vertreter der Allianz für …
In regelmäßigen Abständen finden die Aufnahmetestverfahren für ein Studienkolleg in Deutschland statt. Eine bestandene Prüfung eröffnet unseren Schülern der 12. Klassen (BAU) die Möglichkeit, nach einem Besuch eines Studienkollegs die Hochschulreife für eine gewählte Studienrichtung zu erlangen und dann mit dem Studium an einer deutschen …
Da wir unsere neuen Siebtklässler und die Seiteneinsteiger der Klasse 10 des Campus Nord dieses Jahr nicht persönlich begrüßen können, haben wir ihnen heute mit Hilfe der Elternvertreter einen Willkommensgruß der Klassen zukommen lassen. Herzlich willkommen!
Für dieses Schuljahr, das mit virtuellem Unterricht begonnen hat, haben wir spezielle Aktivitäten vorbereitet, die uns unsere Bikulturalität auch zu Hause leben lassen: Im Kindergarten erhalten unsere jüngsten Schüler sogenannte „BiKu“-Kisten zugesandt, die alle notwendigen Materialien enthalten, um Bastelarbeiten herzustellen, die sich mit typisch deutschen …
Das Ergebnis im Fach Kunst während der ersten Schulwoche in der Sekundaria und Preparatoria des Campus Nord war sehr kreativ und entspannend! Die Schüler der 12. Klasse beschäftigten sich mit den Werken der Künstlerin Amalia Franco, während die jüngeren sich von einem Objekt inspirieren lieβen, …
Die TU9 lud erstmalig ein zum Online-Studieninformationstag, und die Schüler der Deutschen Schulen in Mexiko waren dabei! Am 26. August, bereits ab 6:30 Uhr Ortszeit, gaben die TU9-Universitäten einen Einblick in das MINT-Studium an einer Technischen Universität – mit wertvollen Tipps und Hinweisen rund um …
Heute verwandelten sich unsere Ältesten des Kindergartens Nord in die Jüngsten der Grundschule. An der virtuellen Begrüβungsfeier nahmen alle Erstklässler nicht nur mit ihren Familien teil, sondern überdies mit ihrer traditionellen Schultüte. Der Leiter der Primaria des Campus Nord, Wolfgang Müller, begrüßte sie und wünschte …
Wir legen unsere Priorität weiterhin auf das emotionale Wohlbefinden unserer Schulgemeinschaft: der Schüler, Ehemaligen, Eltern, Lehrer und Verwaltungsmitarbeiter. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und arbeitet gemeinsam mit euren Lehrern, Freunden oder eurer Familie an einem Projekt wie dem, über das in der heutigen Ausgabe (Freitag, …
Heute Morgen begrüßte die Grundschule des Campus Nord das neue Schuljahr im Rahmen einer virtuellen Zeremonie, an der Schüler, Eltern und Lehrer teilnahmen. Der neue Grundschulleiter Wolfgang Müller wurde vorgestellt, welcher sogleich emotionale Worte an die Schulgemeinde sowie die neuen Lehrer und Schüler richtete. Voller …
Am kommenden Montag, den 24. August, beginnt das neue Schuljahr und wir wollen dieses noch stärker, gesünder und in bester Stimmung antreten. In den vergangenen Monaten haben wir an der Schule intensiv daran gearbeitet, unseren Schülern die beste Rückkehr zum Unterricht bieten zu können. Unsere …
Emotionale Gesundheit ist von enormer Bedeutung. Um in dieser Zeit der sozialen Distanzierung zu wachsen und uns als Institution, Lehrkräfte, Schüler und Familien weiterentwickeln zu können, konzentrieren wir uns an der Schule auf die Förderung des emotionalen Wohlbefindens aller Mitglieder unserer Schulgemeinschaft. Habt ihr schon …
Am 25. April wollten sich unsere Alumni zu ihrem traditionellen Ehemaligenfrühstück treffen; geplant war, gemeinsam einen großartigen Tag zu verbringen. Dann aber kam alles anders, und der Termin konnte nicht stattfinden. Die Gemeinschaft ehemaliger Schüler sah in der Absage der Veranstaltung jedoch etwas Positives, und …
Möchtest du gerne im Schuljahr 2020/21 die Schule wechseln? Nimm an unserer Informationsveranstaltung teil um zu erfahren, welche Möglichkeiten dir an unserem Campus Nord offenstehen. Du musst nicht über Deutschkenntnisse verfügen! Unser Seiteneinsteiger-Programm richtet sich an Schüler mit hervorragenden Leistungen, die die deutsche Sprache lernen …
Zum ersten Mal in der Geschichte der Deutschen Schule wurde unsere Abschlussfeier dieses Jahr ausschließlich virtuell zelebriert. Heute trafen sich mehr als 250 Schüler online, um auf diese Art und Weise die Auszeichnungen zu erhalten, die die Krönung ihrer langen Reise durch unsere Schule darstellen. …
Wir erleben schwierige Tage, Tage die wir in unseren Wohnungen oder Häusern verbringen. Dies hindert uns jedoch nicht daran, mit dem Unterrichtsstoff voran zu kommen. In unserer Primaria Nord kreieren wir von Zuhause aus Kunst. Alle Schüler haben großartige Arbeit geleistet und kreative und farbenfrohe …
Im dritten Jahr in Folge erlebte die Schulgemeinschaft der Deutschen Schule Alexander von Humboldt, Campus Nord, am 7. März eine ganz besondere Veranstaltung. Der „Día Feliz“ wird durch das Sozialprojekt und diverse eingeladene Stiftungen ermöglicht und ist für die Schulgemeinschaft ein Tag des inklusiven Zusammenseins. …
Die fünfte Ausgabe unseres TEDxHumboldtMexicoCity beschäftigt sich mit den Themen „Integration“ und „Aktion“, kurzum: „Integraxion“. Die Veranstaltung findet am 1. April 2020 in der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord statt, und du kannst mit dabei sein! Erstehe dein Ticket jetzt auf der folgenden Seite:https://bit.ly/2IFccCU. Es gibt …
Dieses Jahr gibt es nicht nur ein Alumni-Treffen an unserem Campus Nord in Mexiko, sondern auch in Berlin! Die Veranstaltung in Deutschland findet am selben Tag – nämlich am Samstag, den 25. April 2020 – um 18:30 Uhr im Restaurant Kantini Berlin statt (Budapester Str. …
Das Schönste im Leben ist, andere Menschen glücklich zu sehen und zu machen! Am Samstag, den 7. März 2020, organisiert der Campus Nord zum dritten Mal den soganennanten „Día Feliz“. Dieser wird von 9 bis 13 Uhr in der Sekundaria/Preparatoria von Lomas Verdes stattfinden. An …
12 unserer Neuntklässler des Campus Nord sowie ihre jeweiligen Klassenverbände genießen zur Zeit den Austauschbesuch von 12 Schülern aus Hamburg. Während ihres Aufenthalts haben sie Teotihuacan mit ihren Geschichtslehrern besucht. Die deutschen Jugendlichen nutzen die Gelegenheit, unsere Stadt kennenzulernen, sei es mit ihren Lehrern oder …
Am 8. Februar 2020 gab es am Campus Nord eine spannende Samstags-Sportveranstaltung, an der die Volleyball-Teams der Campus West, Süd und Nord, der Deutschen Schule in Puebla sowie die Teams weiterer Schulen in diversen Kategorien heiß um den Sieg kämpften. Die Teilnehmer hielten den Atem …
Am 24. Februar 2020 besuchten die Neuntklässler des Campus Nord, zusammen mit den Lehrern Jorge Hernádez und Alejandro García, das Institut für Vulkanologie und Seismologie und Servicio Sismológico Nacional der Universität UNAM. Die Schüler konnten viel über die vulkanische Aktivität sowie Erdbeben lernen und sahen, …
Wir beglückwünschen unsere Campus Nord, West und Süd zu ihren Positionen im Jahresranking der mexikanischen Tageszeitung Reforma „Die besten Preparatorias 2020“ von Mexico City. Alle drei Campus belegen in ihrer Zone Platz 1! Hier findet ihr weitere Details: https://bit.ly/39YGmN8
Wie es im Kindergarten und der Primaria des Campus Nord bereits Tradition ist, feierten wir auch dieses Jahr, nämlich am Freitag, den 21. Februar, den Karneval. Mit farbenfrohen Kostümen nahmen alle an dem Umzug teil: von den Kleinsten des Kindergartens bis zu den Lehrkräften und …
Am 14. Februar hatten wir im Kindergarten Nord unseren „Spiel – und Bewegungstag“. Für alle – Kinder, Eltern und Erzieher – war es ein lustiger Tag voller Spiele und Bewegung.
Wenn du über einen Schulwechsel nachdenkst und wissen möchtest, welche Möglichkeiten dir offenstehen, laden wir dich ein, das Angebot der Deutschen Schule kennen zu lernen. Du musst nicht über Deutschkenntnisse verfügen! Unser Seiteneinsteiger-Programm richtet sich an Schüler mit hervorragenden Leistungen, die die deutsche Sprache lernen …
Erstehe deine Tickets für das Ehemaligen-Frühstück! Triff einmal wieder all deine Klassenkameraden bei unserem traditionellen Alumni-Frühstück! Wir erwarten dich am Samstag, den 25. April 2020 in der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord (Lomas Verdes). Die Tickets könnt ihr online auf unserer Webseite https://www.humboldt.edu.mx/eventos-colegio-aleman kaufen, bei den …
Am 13. Februar 2019 nahmen alle Schüler der 10. Klassen des Campus Nord, zusammen mit den Lehrerinnen Irena Zabalgoitia und Julia Kalenski, an dem Internationalen Kongress für Nachhaltigkeit an der Universidad Iberoamericana teil. Die Schüler hörten interessante Vorträge zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit sowie ihre …
Es ist soweit, du kannst dich zum Golfturnier der Deutschen Schule einschreiben! Wenn du ehemaliger Schüler, Mutter, Vater oder Freund der Schule beziehungsweise CAMEXA-Mitglied bist, kannst du bei unserem Golfturnier mitmachen, bei dem du garantiert viel Spaβ haben wirst! Dieses Mal findet das Event, das …
Die Zeitung Reforma wandte sich an unsere Schule, um unser Bildungsangebot und das von 59 weiteren Grundschulen in Mexiko-Stadt zu analysieren. Die Zeitung sammelte diese Informationen, damit Eltern ein umfassendes Panorama erhalten, wenn sie die beste Schule für ihre Kinder auswählen. Heute wurde der Artikel …
Am 30. Januar verbrachten wir am Campus Nord einen gelungenen Abend, an dem den Zuschauern ins Gedächtnis gerufen wurde, wie sich die Deutsche Schule im Laufe ihrer Geschichte und bis zum heutigen Tag entwickelt hat, wie sie gewachsen ist und wie sie sich möglicherweise in …
Du kannst einer unserer Speaker beim TEDxHumboldtMexicoCity sein! Bewirb dich jetzt als Redner beim TEDxHumboldtMexicoCity 2020 und teile deine Ideen mit unserer Gemeinschaft. Der Anmeldeschluss für deine Bewerbung ist Freitag, der 14. Februar 2020. Mehr Informationen findest du hier: https://www.humboldt.edu.mx/Convocatoria-TEDx Der TEDxHumboldtMexicoCity findet am 1. …
Am 11. und 12. Januar erhielten wir am Campus Nord Ehrenbesuch: Der Internationale Fuβballverband FIFA und der mexikanische Fuβballverband FMF führten Auswahltests für die Besetzung der U-15 Nationalmannschaft durch, dessen Ziel es war, junge, zwischen 2005 und 2006 geborene Mexikanerinnen ausfindig zu machen, die in …
Wir alle können Teil sein der Copa Humboldt! Weißt du, was die Copa Humboldt ist? 1990 rief die damalige Lehrerin Ingrid Fonseca die Sportveranstaltung ins Leben, die heute einen großen Teil der Identität der Deutschen Schule ausmacht. Dutzende der besten Athleten der Primaria und Sekundaria/Preparatoria …
Nach zwei langen, erschöpfenden und aufregenden Tagen liegt nun das Basketballfest vom 25. und 26. Januar hinter uns. Mehr als 30 Mannschaften sind an diesem Wochenende aufeinandergetroffen; es gab weibliche, männliche und altersstufenbezogene Teams. Sowohl bei den Spielern wie auch beim Publikum waren die Nerven …
Bald ist 2019 vorbei, und am Campus Nord trafen die Schüler der Sekundaria und Preparatoria zusammen, um gemeinsam mit den Lehrkräften Weihnachten zu feiern. Bereits früh am Morgen ging es los mit Zumba; anschlieβend gab es eine lustige und interessante Weihnachts-Rallye. Danach fand der Piñatas-Wettbewerb …
Im Projekt „Liebe, Leiden, Literatur – klassisch und kontemporär” haben die Schüler der Klasse 11D des Campus Nord (Schuljahr 2018/2019) in internationalen Gruppen mit Schulen aus Frankreich, Belgien und der Türkei an dem Hauptthema „Liebe” und den dazugehörigen Verbindungen in der deutschen Literatur zusammengearbeitet und …
Alexander von Humboldt – nicht nur Namensgeber unserer Schule, sondern ein vorbildliches Universalgenie! In einem Schulprojekt im Humboldtjahr erlebten wir abteilungs-jahrgangsstufen- und fächerverbindend die Werte unseres Leitbildes: Interkulturalität, Dreisprachigkeit, Toleranz, Weltoffenheit und eine musisch-ästhetische Erziehung unserer Lernenden. Wie sollte diese Umsetzung besser gelingen, als auf …
Am Freitag, den 6. Dezember, fand im Kindergarten und der Primaria des Campus Nord die Weihnachtsfeier statt. Schüler, Eltern, Lehrer und Direktoren trafen sich, um eine der schönsten Zeiten des Jahres gemeinsam zu feiern. Die Schüler präsentierten Lieder in Deutsch, Spanisch und Englisch, spielten Flöte …
In der Begegnung und dem Austausch liegt die Zukunftschance einer Schule. Unter dem Motto „Begegnung als Zukunftschance – Schulkultur durch Evaluation und Feedback weiterentwickeln“ stand die dritte Regionale Netzwerktagung (RNT) in Mexiko, die vom 27. bis 29. November 2019 an unserem Campus Nord stattfand. Vertreter …
Schon früh am Morgen des heutigen Tages liefen unsere Grundschüler des Campus Nord aufgeregt in ihre Klassenzimmer: Dort fanden sie in ihrem gestern dort gelassenen Schuh ein Geschenk vor, das Nikolaus letzte Nacht hinterlassen hatte. Anschlieβend kümmerte sich die Klasse 2A um die Durchführung der …
Der Schülerchor der Deutschen Schule in Barranquilla nahm am 8. Internationalen Chorfestival „Tlaxcala singt“ teil, und so luden wir sie ein, auch mit unserem Chorensemble der Sekundaria und Preparatoria des Campus Nord ein Konzert zu geben. Dieses fand am 28. November 2019 in der Sporthalle …
Der Schülerchor der Deutschen Schule in Barranquilla nahm am 8. Internationalen Chorfestival „Tlaxcala singt“ teil, und so luden wir sie ein, auch mit unserem Chorensemble der Sekundaria und Preparatoria des Campus Nord ein Konzert zu geben. Dieses fand am 28. November 2019 in der Sporthalle …
Der Schülerchor der Deutschen Schule in Barranquilla nahm am 8. Internationalen Chorfestival „Tlaxcala singt“ teil, und so luden wir sie ein, auch mit unserem Chorensemble der Sekundaria und Preparatoria des Campus Nord ein Konzert zu geben. Dieses fand am 28. November 2019 in der Sporthalle …
Am 25. November 2019 wurde am Campus Nord zum dritten Mal das MINT-Forum abgehalten, bei dem Schüler der 9. bis 12. Klassen Gelegenheit hatten, Vorträge diverser Spezialisten beziehungsweise Fachleute über ihre MINT-Arbeitsbereiche zu hören (Bio, Chemie, Mathe und Informatik,). Eine gute Gelegenheit, sich hinsichtlich der …
Am Morgen des 23. Novembers fand mit groβem Erfolg das Bestensportfest 2019 statt. Bereits früh am Morgen versammelten sich die Teilnehmer der drei Teilschulen, Eltern, Lehrer sowie Mitglieder der Verwaltung und Schulleitung, um an einem spannenden Sporttag teilzuhaben. Wie es bereits Tradition ist, wurde der …
Am 21. Oktober 2019 trafen sich die Teilnehmer der Unitour 2020 aus den 11. Klassen zu einer Infoveranstaltung am Campus Süd. Zunächst hatten sie Gelegenheit, sich gegenseitig etwas näher kennenzulernen und sich mit den anderen Schülern über ihre Studieninteressen auszutauschen. Anschlieβend äuβerten sie ihre Erwartungen …
Am 21. Oktober 2019 trafen sich die Teilnehmer der Unitour 2020 aus den 11. Klassen zu einer Infoveranstaltung am Campus Süd. Zunächst hatten sie Gelegenheit, sich gegenseitig etwas näher kennenzulernen und sich mit den anderen Schülern über ihre Studieninteressen auszutauschen. Anschlieβend äuβerten sie ihre Erwartungen …
In diesem Schuljahr feiert unsere Schule ein großes Fest, nämlich ihr 125-jährige Bestehen. Dies zum Anlass nehmend, werden wir unsere Schule mit mehreren Projekten ehren und natürlich gebührend feiern. Unsere Schule ist Teil eines nationalen und internationalen Kontextes. Sie bringt ihre eigene Lebensgeschichte mit, und …
Wir laden dich herzlich zum Ehemaligen-Frühstück 2020 ein! Triff Dich mit deinen ehemaligen Schulkameraden bei unserem traditionellen Ehemaligen-Frühstück am Samstag, den 25. April 2020, in der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord (Lomas Verdes). Karten kannst du über die Vertreter deines Jahrgangs erstehen, in den jeweiligen Teilschulen …
Heute feierten wir am Campus Nord den 125. Geburtstag unserer Schule. Wir trafen uns auf dem Fußballplatz: alle Kinder, von der Krabbelgruppe bis zu den Sechstklässlern, die Lehrkräfte, Direktoren, die Mitglieder der Verwaltung sowie des Hausmeisterdienstes und des Transports sowie Vertreter des Elternbeirats. Die Vertreter …
Der Totenaltar am Campus Nord hat bereits eine lange Tradition und die Zeremonie rund um ihn gilt innerhalb unserer Schule als spektakuläres Ereignis. Gestern war keine Ausnahme, und die Schüler des Kindergartens und der Primaria boten eine wunderbare Show voller Farben und Tradition. Unter der …
Bei der diesjährigen Ehrung der Toten an der Mittel- und Oberstufe des Campus Nord sind Altar und Opfergaben den surrealistischen Künstlern Max Ernst und Leonora Carrington gewidmet. Zu sehen ist ein kultureller und künstlerischer Synkretismus in voller Pracht: gestanzte Papierfähnchen, Räucherharz, Zuckerschädel, traditionelle Gerichte, jahrtausendealte …
Am 20. Oktober fand das Sportfest der Grundschüler des Campus Nord statt, und zwar in den Sportanlagen der Sekundaria/Preparatoria. Die Schüler nahmen mit groβer Begeisterung und Sportsgeist daran teil und die Eltern und Lehrkräfte spornten sie aus Leibeskräften an. Die Kinder und Jugendlichen mit den …
33 Elftklässler besuchten am 17. Oktober 2019 die Universität UDLAP in Puebla. Sie lernten den Campus kennen und hatten Gelegenheit, in dem biochemischen Labor der botanischen Abteilung eine pflanzliche Zelle zu studieren, Experimente durchzuführen und das Elektronenmikroskop kennenzulernen. Der Besuch wurde als eine gute mentale …
33 Elftklässler besuchten am 17. Oktober 2019 die Universität UDLAP in Puebla. Sie lernten den Campus kennen und hatten Gelegenheit, in dem biochemischen Labor der botanischen Abteilung eine pflanzliche Zelle zu studieren, Experimente durchzuführen und das Elektronenmikroskop kennenzulernen. Der Besuch wurde als eine gute mentale …
33 Elftklässler besuchten am 17. Oktober 2019 die Universität UDLAP in Puebla. Sie lernten den Campus kennen und hatten Gelegenheit, in dem biochemischen Labor der botanischen Abteilung eine pflanzliche Zelle zu studieren, Experimente durchzuführen und das Elektronenmikroskop kennenzulernen. Der Besuch wurde als eine gute mentale …
Die Entstehung des Oktoberfests geht auf den 10. Oktober 1810 zurück, als der Kronprinz von Bayern Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen heiratete. Die Hochzeitsfeierlichkeiten dauerten fünf Tage und es gab Paraden, Musik, Essen und Trinken; eine Feier im groβen Stil, die die Stadt München wiederbelebte. Das …
Am 7. Oktober 2019 besuchten die Schüler der Klasse 8B des Campus Nord, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Tokarczyk, die Kindergartenkinder. Die Schüler führten den Kindern fünf verschiedene naturwissenschaftliche Experimente vor. Die Kinder hatten Gelegenheit selbst mitzumachen, auszuprobieren und den groβen Schülern zu helfen. Alle …
Am 7. Oktober 2019 besuchten die Schüler der Klasse 8B des Campus Nord, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Tokarczyk, die Kindergartenkinder. Die Schüler führten den Kindern fünf verschiedene naturwissenschaftliche Experimente vor. Die Kinder hatten Gelegenheit selbst mitzumachen, auszuprobieren und den groβen Schülern zu helfen. Alle …
Am 3. Oktober fand im Kindergarten und der Primaria des Campus Nord die traditionelle Zeremonie anlässlich des Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands statt. Diese wurde von den Schülern der Klasse 3C organisiert. Die Schüler und Lehrer trugen entweder die Farben der deutschen Flagge oder typisch deutsche …
Wieder einmal wurde die Gemeinschaft der Mittel- und Oberstufe des Campus Nord in die altruistischen Arbeit des Sozialprojekts einbezogen. Diese Mal konnte den Stiftungen Renacimiento, México Sonríe und Dr. Sonrisas Perücken, Spielzeug sowie eine Geldspende übergeben werden. Jeder der Stiftungen betonte bei ihren Ansprachen den …
Die mexikanische Universitätsmesse der Deutschen Schule ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der die inländischen Universitäten wie ITAM, ITESM, UDLA, La Salle und andere ihre Studiengänge vorstellen. Ziel ist es, den Schülern ein breites Panorama an Informationen zu ihren Studienmöglichkeiten und individuellen Eigenschaften zu bieten, …
Am Campus Nord feierten wir das mexikanische Unabhängigkeitsfest im Kindergarten und in der Grundschule zuerst mit einer eigenen Zeremonie pro Schulstufe; dabei wurde erklärt, was sich während der Unabhängigkeitsbewegung zugetragen hatte. Anschließend genossen alle Kinder gemeinsam köstliche „Tacos dorados“ und mit Obstsaft angereichertes Wasser. Bei …
Unser Nationalfeiertag wurde in der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord in bester Laune begangen! Die Mütter des Elternbeirats boten in der zweiten Pause mexikanische Süßigkeiten und rotes und grünes Obst an. Zum Abschluss gab es köstliche Tacos mit verschiedenen typischen Füllungen, begleitet von saisonalen Getränken. Auch …
Am 3. September trafen sich die Eltern der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord, um sich über die Pläne und Arbeitsprojekte der einzelnen Lehrer zu informieren. In kurzen und wichtigen Präsentationen erfuhren die Eltern von den verschiedenen Arbeitsformen, den Bewertungen und von der Unterstützung, die die Lehrkräfte …
Am 30. August trafen sie ein: unsere Kleinsten der Grundschule Nord, die Erstklässler, zusammen mit ihren Eltern. Voller Freude und Emotionen empfingen wir die Kinder mit ihren bunten Schultüten. Die Schüler der 2. Klasse begrüßten sie mit fröhlichen Liedern und die Direktoren mit zu Herzen …
Heute starten wir in das neue Schuljahr 2019/2020! Voller Freude empfingen und begrüßten wir heute alle unsere Schüler der Primaria Nord. Ein ganz besonders herzlicher Willkommensgruβ ging an die neuen Personen an unserer Schule: Schüler, Eltern, Lehrer und Verwaltungsmitarbeiter, die sich unserem Team in diesem …
Dieses Jahr feiern wir unseren 125. Geburtstag! Um unser Jubiläum gebührend zu feiern, ruft die Deutsche Schule die Mitglieder ihrer Gemeinschaft dazu auf, ein Logo zu designen, das uns im kommenden Schuljahr während all unserer Aktivitäten begleiten wird. Hast du eine kreative Idee und möchtest …
Dieses Jahr feiern wir unseren 125. Geburtstag! Um unser Jubiläum gebührend zu feiern, ruft die Deutsche Schule die Mitglieder ihrer Gemeinschaft dazu auf, ein Logo zu designen, das uns im kommenden Schuljahr während all unserer Aktivitäten begleiten wird. Hast du eine kreative Idee und möchtest …
Am 1. Juni 2019 fand in der Primaria Nord das Bestenschwimmfest 2019 statt. Es war eine aufregende Veranstaltung voller Kameradschaft und gesunden Wettbewerbs, an der die drei Campus mit ihren besten Schwimmern teilnahmen. Wir danken allen Eltern für die Unterstützung, allen Kindern und jeder Teilschule. …
Heute endet eine großartige Etappe unserer geliebten Sechsklässler des Campus Nord. Im Rahmen einer sehr emotionalen und von Freude erfüllten Zeremonie verabschiedeten wir uns von denen, die heute unsere Grundschule verlassen, um ab dem kommenden Schuljahr ein neues Abenteuer zu beginnen. Wir sind sicher, dass …
Nimm teil an unserem Seiteneinsteiger-Programm in die Preparatoria des Campus Nord! Unser nächster Aufnahmeprüfungstermin ist Samstag, 15. Mai 2019, um 9:00 Uhr. Voraussetzungen: ein Notendurchschnitt von 9,0 oder höher im zweiten und dritten Jahr der Sekundaria. Für weitere Informationen schicke bitte eine E-Mail an: rbaldit@humboldt.edu.mx. …
· Die Konferenz TEDxHumboldtMexicoCity ist Teil des hochqualitativen Bildungsangebots unserer Institution · 40 Schüler der Mittel- und Oberstufe organisierten die Veranstaltung. · 11 Referenten diskutierten die Ideen des großen deutschen Entdeckers Alexander von Humboldt Bereits zum vierten Mal taten sich unsere Schüler zusammen, um gemeinsam …
Mehr als 180 Schüler der Deutschen Schule feiern ihre erbrachten Leistunges im Rahmen einer emotionalen Abiturfeier Hochangesehene Universitäten erteilen mehr als 20 Stipendien an die Schüler mit den besten Notendurchschnitten Etwa 33 Prozent der Abiturienten werden ihr Universitätsstudium in Deutschland aufnehmen Am 2. Juni 2019 …
Mehr als 180 Schüler der Deutschen Schule feiern ihre erbrachten Leistunges im Rahmen einer emotionalen Abiturfeier Hochangesehene Universitäten erteilen mehr als 20 Stipendien an die Schüler mit den besten Notendurchschnitten Etwa 33 Prozent der Abiturienten werden ihr Universitätsstudium in Deutschland aufnehmen Am 2. Juni 2019 …
· Das vierte Golfturnier unterstützt Bau- und Umgestaltungsprojekte der Schule · Mehr als 140 Mitglieder der deutschen Gemeinschaft in Mexiko nahmen an der Veranstaltung teil Das vierte Golfturnier der Deutschen Schule fand am 20. Mai 2019 mit einer Beteiligung von über 140 Mitgliedern der deutschen …
· Das vierte Golfturnier unterstützt Bau- und Umgestaltungsprojekte der Schule · Mehr als 140 Mitglieder der deutschen Gemeinschaft in Mexiko nahmen an der Veranstaltung teil Das vierte Golfturnier der Deutschen Schule fand am 20. Mai 2019 mit einer Beteiligung von über 140 Mitgliedern der deutschen …
Nimm teil an unserem Seiteneinsteiger-Programm in die Preparatoria des Campus Nord! Unser nächster Aufnahmeprüfungstermin ist Samstag, 25. Mai 2019, um 9:00 Uhr. Voraussetzungen: ein Notendurchschnitt von 9,0 oder höher im zweiten und dritten Jahr der Sekundaria. Für weitere Informationen schicke bitte eine E-Mail an: rbaldit@humboldt.edu.mx.
Am Mittwoch, den 8. und Donnerstag, den 9. Mai 2019 fand am Campus Nord das „Schwimmfest“ statt, ein Wettbewerb, an dem alle unsere Grundschüler teilnehmen, voller Begeisterung und in gesundem Wettstreit. Die besten Zeiten wurden für die Teilnahme am „Bestenschwimmfest“ am 1. Juni ausgewählt. Es …
· Das UNO-Modell „Humboldt-MUN“ ist bereits ein Bezugspunkt in der mexikanischen Bildungsgemeinschaft · Mehr als 200 Schüler aus ganz Mexiko nehmen an der Veranstaltung teil · Die Debatten werden auf Spanisch, Englisch und Deutsch geführt Seit nunmehr acht Jahren bietet unsere Schule einen breiten Debatten- …
Begleitet von Leitern und Schülern der 11. Klasse besuchten die Sechstklässler des Campus Nord am 10. April 2019 die Einrichtungen der Sekundaria-Preparatoria. Mit lustigen Spielen auf der Esplanade und Experimenten in den Labors für Physik, Chemie und Biologie erlebten die Schüler besondere Momente vor ihrem …
Am 3. April 2019 schrieben 16 Schüler die Online-Aufnahme-Prüfungen für das ISSK Mainz. Teilgenommen haben Schüler des Campus Nord und Süd sowie der Deutschen Schule in Guadalajara. Das Besondere an diesem Verfahren ist nicht nur, dass die Prüfungen online am Computer erfolgen, sondern dass jeder …
Die Kulturtage unserer Schule, Campus Nord, begannen am 10. April 2019 und brachten unsere Schüler mit Vorträgen von Fachleuten und Profis aus verschiedenen Bereichen wie Kommunikation, Design, Fotografie, Schauspiel und Bildhauerei sowie durch Workshops und diverse Freizeitaktivitäten der Kunst und Kultur näher. Während dieser Zeit …
Am Sonntag, den 7. April, endete die Copa Humboldt 2019 in Guadalajara. 180 Athleten der Deutschen und der Schweizerschulen in Mexiko, begleitet von Lehrern und Direktoren, hatten vier Tage lang sportliche Bestleistungen gegeben. Die erfolgreiche Tennisspielerin Angelique Kerber (Champion in Australien, den US Open und …
Vom 3. bis 7. April 2019 findet die Copa Humboldt 2019 in der Deutschen Schule in Guadalajara statt. Dabei handelt es sich um das wichtigste Sportevent der Gemeinschaft der deutschsprachigen Schulen in Mexiko. Daran nehmen Schüler unserer drei Campus teil sowie der Deutschen Schule Puebla, …
Über 200 Kinder aus 8 Stiftungen nahmen an der Veranstaltung „Día Feliz” teil Mit dem Verkauf von Sportuniformen unterstützt die Deutsche Schule verschiedene Stiftungen Heute verbrachte unsere Gemeinschaft der Deutschen Schule einen bewegenden Tag zusammen mit verschiedenen Stiftungen, die beeinträchtigte Menschen unterstützen. Rund 800 Gäste …
Am Campus Nord findet zum zweiten Mal in Folge eine der wichtigsten Sozialhilfe-Veranstaltungen des Jahres statt: der Día Feliz. Über 200 Mitglieder verschiedener Stiftungen sind eingeladen, den Tag zusammen mit unserer Gemeinschaft zu verbringen; sie werden Lachen, Spiele, Geschenke und leckeres Essen miteinander teilen. Ziel …
Herzlich begrüßen wir Astrid Bolbrügge als neue Vizepräsidentin des Campus Nord. Die Vizepräsidentschaft gab Alexander Koehn ab, als er zum Geschäftsführer der Deutschen Schule Alexander von Humboldt berufen wurde. Das Team von Lomas Verdes dankt Astrid Bolbrügge und freut sich auf die Zusammenarbeit. Marianela Romero …
Am 12.03.2019 besuchten uns Vertreter der University of Applied Sciences Europe UE. An den drei Campus der UE in Berlin, Hamburg und Iserlohns bietet diese private Hochschule eine intensive Betreuung für unsere Schüler an. . Gerade für Schüler, die mit einem mexikanischen „BAU“ Abschluss in …
Ganz herzlich laden wir euch zur Eröffnung der achten Ausgabe des von unserer Schule ausgerichteten Humboldt-MUNs ein! Diese findet am Donnerstag, den 2. Mai 2019, um 14:45 Uhr am Campus Nord statt. Der Humboldt-MUN ist eine Diskussionsplattform für junge Menschen aus unseren drei Campus sowie …
Am 1. März 2019 erlebten wir im Kindergarten und der Primaria des Campus Nord einen Morgen voller Freude, Musik und Spaß: Wir feierten das traditionelle Karnevalsfest! Schüler, Lehrer, Eltern und Verwandte waren anwesend, sie applaudierten kräftig und tanzten und sangen mit jeder Faschingstruppe, die zum …
Am 27. Februar wurde im Kindergarten und der Primaria Nord die Büchermesse feierlich eingeweiht. Die Zeremonie wurde von den Erstklässlern der Gruppe 1C übernommen, die ihre Mitschüler nicht nur zu der dreitägigen Messe einluden sondern vor allem zum Lesen aufforderten. Mit dem Durschneiden des Bandes …
Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis des Rankings „Die besten Preparatorias 2019“ von Mexico City, das die mexikanische Tageszeitung Reforma jedes Jahr veröffentlicht: Die Deutsche Schule Alexander von Humboldt belegt den ersten Platz sowohl im Gesamtergebnis als auch im Ranking pro Zone. Wir beglückwünschen …
Am 15. Februar 2019 veranstalteten die Kinder und Erzieher der Kindergarten 3-Gruppen sowie der Vorschule des Campus Nord unsere alljährliche Mini-Olympiade. Die Kinder wurden von ihren Eltern begleitet. Wir hatten viel Spaß bei den sportlichen Aktivitäten!
Der Valentinstag, neuerdings auch „Rosentag“ genannt, zog im Campus Nord ein. Die 12.-Klässler hatten Gelegenheit, diesen Tag, an dem Amor sein Unwesen treibt, mit dem traditionellen Valentinstags-Verkauf in der Schule zu feiern. Voll von Überraschungen und groβen Emotionen, erlebte jede Gruppe den so lange ersehnten …
Bist du BAU-Schüler der 12. Klasse und möchtest nach deinem Schulabschluss an einer deutschen Universität studieren? Dann nimm am Zulassungstestverfahren zur Aufnahme an einem Studienkolleg der ZfA bzw. des Studienkollegs der TU Berlin teil! Datum: Mittwoch, 20. März 2019 Beginn: 8.00 Uhr Ort: Deutsche Schule, …
Alle Schüler der 9.Klassen des Campus Nord nahmen im November 2018 zum ersten Mal an dem internationalen Informatikwettbewerb „Informatik-Biber“ teil, der von der Gesellschaft für Informatik, dem Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie und dem Max-Planck-Institut für Informatik organisiert wird. Fast 400.000 Schüler aus über 2.000 Schulen nahmen an …
Es ist bald wieder soweit! Bereits zum dritten Mal führt unsere Schule am Campus Süd, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem ISSK bzw. der Johannes Gutenberg Universität Mainz die Online–Prüfungen zur Aufnahme am ISSK durch. Unsere Schüler aus dem vergangenen Abschlussjahrgang 2017/2018 waren überaus erfolgreich, sodass …
Es ist bald wieder soweit! Bereits zum dritten Mal führt unsere Schule am Campus Süd, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem ISSK bzw. der Johannes Gutenberg Universität Mainz die Online–Prüfungen zur Aufnahme am ISSK durch. Unsere Schüler aus dem vergangenen Abschlussjahrgang 2017/2018 waren überaus erfolgreich, sodass …
Ende vergangenen Jahres nahm eine Gruppe engagierter Schüler des Campus Nord unter der Leitung des Lehrers Eduardo Picazo in hervorragender Weise an einem Robotik-Turnier im Papalote Museo del Niño in Mexiko-Stadt teil. Das Thema war „Technologie zur Rettung der Welt“ im Rahmen eines von Creativakids …
Das Abitur in der Hand – und dann in Deutschland studieren: Das ist für unsere Schüler zum Beispiel möglich an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, kurz MLU. In Folge der Kontaktherstellung und –pflege seitens des Campus Süd ist die MLU seit 2016 ein neuer Kooperationspartner der Deutschen …
Der Humboldt-Tag ist einer der am heißesten ersehnten Tage für die gesamte Schulgemeinschaft: An diesem Tag ist der Freizeitpark Six Flags nur für die Angehörgen der Deutschen Schule Alexander von Humboldt geöffnet! Diese Veranstaltung entstand auf Initiative der Elternbeiräte (APF) aller Standorte mit dem Ziel, …
Am 8. Januar 2019 führten die Schüler der Gruppe 8D des Campus Nord während des Erdkundeunterrichts eine Videokonferenz mit Herrn Kiel Arroyo durch, einem Volkswirtschaftler der Zentralbank „Banco Central“ in Peru, über den Humboldtstrom und den Einfluss des El Niño-Phänomens auf die Wirtschaft. Es war …
Fuβball fördert die Motorik, die Konzentration, die Fähigkeit, strategisch zu denken sowie den Überblick zu behalten, die Integration, den Teamgeist, das Fair Play und vieles mehr. Für unsere Schule ist Fuβball eine wichtige Sportart, die wir unseren Schülern nahe bringen möchten und fördern. In diesem …
Heute, am 14. Januar 2019, konnten wir zehn Austauschschüler aus Frankenberg (Hessen) bei uns am Campus Nord begrüβen. Sie werden gemeinsam mit ihren Lehrern Marlene Kraiker und Uwe Neumann bis zum 28. Januar unsere Schule besuchen und eine Rundreise unternehmen. Wir freuen uns, dass ihr …
Die Deutsche Schule erwartet Besuch von unserer neuen Kooperationspartnerin, der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle/Wittenberg! Die Martin-Luther-Universität ist eine sogenannte Volluniversität und liegt in Halle/Saale. Die Mitarbeiterin des International Office der Universität und Verantwortliche für alle Deutschen Auslandsschulen, mit denen die MLU Kooperationsverträge ausgehandelt hat, Frau Angela …
Die Deutsche Schule erwartet Besuch von unserer neuen Kooperationspartnerin, der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle/Wittenberg! Die Martin-Luther-Universität ist eine sogenannte Volluniversität und liegt in Halle/Saale. Die Mitarbeiterin des International Office der Universität und Verantwortliche für alle Deutschen Auslandsschulen, mit denen die MLU Kooperationsverträge ausgehandelt hat, Frau Angela …
Im Kindergarten Nord verbrachten wir den letzten Schultag vor den Winterferien damit, gemeinsam mit den Eltern die Lebkuchenhäuser zu dekorieren.
Liebe Schulgemeinschaft, Wie Sie bereits wissen, gab es in den letzten Tagen in verschiedenen Bundesstaaten Mexikos Engpässe in Bezug auf die Lieferung von Benzin- und Dieselkraftstoffen. Die Busunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, garantieren in diesen Tagen weiterhin den Transport unserer Schüler. Sollten die Regierungsbehörden über …
Nächste Woche findet schon der „Día Humboldt“ statt! Der Freizeitpark Six Flags öffnet am 16. Januar nur für unsere Schulgemeinschaft! Wenn du Schüler, Ehemaliger, Vater, Mutter, Lehrkraft oder Freund der Deutschen Schule bist, dann verbringe diesen Tag mit uns! Nutz den Verkauf in unseren Einrichtungen …
Im Rahmen einer bewegenden Zeremonie übergab das Team des Sozialprojekts des Campus Nord am 10. Dezember 2018 Hygienesets und neue Kleidungsstücke an die Stiftungen Renacimiento, Autismax, CEDE und Casa Hogar Infantil Luis González. Es handelt sich dabei um die bedingungslose Unterstützung unserer Schüler und des …
Es ist bereits eine Tradition an der Schule: Am 7. Dezember 2018 fand das Sportfest der Preparatoria des Campus Nord statt. Die morgendliche Kälte beeinträchtigte die sportlichen Wettkämpfe nicht – jeder Schüler gab in jeder einzelnen Disziplin sein Bestes. Musik und eine gute kameradschaftliche Atmosphäre …
Am 7. Dezember 2018 feierten wir in der Primaria Nord unser alljährliches Weihnachtsfest. Unser Hausmeister und sein Team hatten alles meisterhaft und in perfekter Planung aufgebaut, die Lehrer und Schüler ihre wunderbaren Stücke fleiβig eingeübt, das Personal der Schule, viele Eltern und weitere Familienmitglieder kamen …
Am 10. Dezember 2018 besuchten die Schüler der 9. Klassen des Campus Nord, zusammen mit den Lehrern Johanna Wittlinger und Jorge Hernández, das Institut für Vulkanologie und Seismologie der Universität UNAM sowie den Servicio Sismológico Nacional (Nationaler Erdbebendienst). Die Schüler konnten lernen, wie Erdbeben entstehen …
Am 6. Dezember 2018 fand in der Primaria Nord eine der für unsere Schüler wichtigsten Feiern statt: der Nikolaustag. Dafür waren Frau Monika Schippner und die Klasse 2B zuständig. Sie rezitierten das Gedicht „Niklaus, Niklaus, lieber Mann“ und sangen sehr fröhlich das Lied „Guten Tag, …
Am 26. November 2018 fand am Campus Nord eine interessante Präsentation zu einem Thema statt, das heute bei Kindern, Heranwachsenden und Jugendlichen in der digitalen Welt von großer Bedeutung ist. Der Vortrag wurde von den Fachleuten Daniela Santibáñez und Romina Riviello von Google for Education …
Am 24. und 25. November 2018 fand am Campus Nord mit großer Beteiligung der Handballtag 2018 statt. Zwei anstrengende Tage und viel Einsatz von jedem Team, um sich die Trophäen für die ersten Plätze zu sichern. Diesmal nahmen insgesamt 65 Mannschaften teil. Neben den Teams, …
Lass dir nicht das nächste Weihnachtskonzert des Chors der Deutschen Schule entgehen! Dieses findet am Freitag, 7. Dezember 2018, um 20 Uhr in der Kirche Santa Cruz del Pedregal statt. Lass dich vom Geist der Weihnachtsfeiertage anstecken! Wir freuen uns auf dich. Anschrift: Parroquia de …
Die Primaria Süd war dieses Jahr der Ausrichter des jährlich stattfindenden Bestensportfestes, bei dem sich die besten Athleten der drei Teilschulen der Deutschen Schule miteinander messen. Die bestens organisierte Veranstaltung wurde von den Schuldirektoren eröffnet und zeichnete sich bei allem sportlichen Ehrgeiz vor allem durch …
Die Primaria Süd war dieses Jahr der Ausrichter des jährlich stattfindenden Bestensportfestes, bei dem sich die besten Athleten der drei Teilschulen der Deutschen Schule miteinander messen. Die bestens organisierte Veranstaltung wurde von den Schuldirektoren eröffnet und zeichnete sich bei allem sportlichen Ehrgeiz vor allem durch …
Am 20. November 2018 fand am Campus Nord das MINT-Forum statt. Vom 4. Block an konnten die Schüler der Klassen 8 bis 12 die Präsentationen der Fachleute auf den verschiedenen Wissenschaftsgebieten wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Chemie und Biologie hören. Die Experten hielten hochinteressante Vorträge und …
„Stell dir vor, du könntest die Figuren der Geschichten sehen!“, riefen die Kinder. In unserem Bestreben, bei Kindern die Lust am Lesen zu entwickeln, haben Eltern, Lehrer und Schüler Spaß gehabt. Am Freitag, 16. November, war in Deutschland „Bundesweiter Vorlesetag“ und wir machten uns daran, …
Am 9. November 2018 fand in der Deutschen Schule, Campus Nord, die traditionelle Universitäts-Messe statt. Es besuchten uns neun Hochschulen aus ganz Deutschland, wie zum Beispiel die TU Dresden, die TU Ilmenau, die Ruprecht-Karls Universität Heidelberg und die Leibniz Universität Hannover, um nur einige zu …
Im Kindergarten von Lomas Verdes feierten wir am 15. November 2018 unser traditionelles Laternenfest. Der Abend war zauberhaft, ein wunderbarer Sonnenuntergang und ein nicht gar so kalter Abend durch die warme Herzlichkeit der Anwesenden – ein Fest, das wir einfach lieben. Diesmal war es etwas …
Die Einhaltung der exzellenten Bildungsqualität ist eine unserer Hauptanliegen, und sie wird regelmäβig von der deutschen Regierung kontrolliert und bestätigt. Heute empfingen wir am Campus Nord Herrn Gert Wilhelm, Vertreter der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). Er wird in den kommenden Tagen die Verbesserungsprozesse unserer …
Unsere erstklassigen Bildungspläne sind für jeden geeignet. Wenn du kein Deutsch sprichst, mach dir keine Sorgen! In nur einem Jahr wirst du vollständig in den normalen Rhythmus der Sekundaria beziehungsweise Preparatoria unserer Schule integriert sein. Wir möchten dich herzlich zu den Informationsveranstaltungen einladen, die in …
Möchtest du gerne an der Deutschen Schule in der Mittel- oder Oberstufe studieren und kennst uns noch nicht? Wir laden dich zu einem spannenden Rundgang durch unsere Einrichtungen des Campus Nord ein! Unser Seiteneinsteigerprogramm für die Mittel- und Oberstufe des Campus Nord ermöglicht es dir, …
Wie in jedem Jahr fand in den Anlagen der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord der Crosslauf statt. Die Veranstaltung begann sehr früh mit den Schülern der 5. und 6. Klassen der Primaria, es folgten die Sekundaria und schließlich die Preparatoria. Das Engagement für den Sport als …
Am 25. Oktober 2018 wurden am Campus Nord die Diplome B1, B2 und C1 für das deutsche Sprachdiplom und das FCE (First Certificate of English) überreicht. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergaben die Direktoren und Lehrkräfte in Anwesenheit der Eltern den Schülern die heiß ersehnten …
Eine der bedeutendsten Traditionen unseres Landes ist die Darbietung von Opfergaben. Dieser Brauch existiert seit prähispanischen Zeiten, da das mexikanische Volk große Achtung vor seinen Verstorbenen empfand und für sie ein großes Fest veranstaltete. Mit der Ankunft der Spanier veränderte sich die Tradition etwas, da …
Am 20. Oktober 2018 haben die Schüler der 11. Klassen des Campus Nord in Begleitung der Physiklehrer Klaudia Tokarczyk und Immanuel Weidner eine der anerkanntesten mexikanischen Universitäten UDLAP (Universidad de las Américas Puebla) in Cholula/Puebla besucht. Die Schüler hatten die Gelegenheit, den Lernstoff aus dem …
Die Feier des Totentags ist eine tief verwurzelte Tradition aus prähispanischer Zeit. Im Sinne des bikulturellen Charakters unserer Schule begingen wir den Tag im Kindergarten und der Primaria Nord mit einem Festakt. Diesmal fand er zu Ehren von Wolfgang Völz und Jorge Negrete statt, in …
Damit ihr uns noch einfacher in den sozialen Netzwerken findet, haben wir die Namen unserer Profile angepasst. Bei Facebook, Instagram und YouTube findest du uns unter „ColegioAlemanMexico“. Bei Twitter unter „@colegio_aleman“. Folge uns in unseren sozialen Netzwerken!
Am 18. Oktober 2018, fand in den Einrichtungen der Sekundaria/Preparatoria Nord das Sportfest der Primaria statt, eine Veranstaltung, bei der die Leidenschaft für den Sport unter Beweis gestellt wird und die von Fröhlichkeit und harmonischem Zusammensein geprägt ist. Wie immer endete die Veranstaltung mit Staffelläufen …
Am 8., 9. und 10. Oktober diesen Jahres nahmen einige unserer Schüler, Mitwirkende am Modell der Vereinten Nationen (MUN), an dem Wettbewerb teil, der vom Tecnológico de Monterrey, Campus Estado de México, organisiert wurde. Dieser Wettbewerb, der größte seiner Art in ganz Lateinamerika, brachte mehr …
Das Oktoberfest wird 185 Jahre alt, und wir feierten es im großen Stil heute am Campus Nord zusammen mit der ganzen Schulgemeinschaft! Seit 13 Jahren organisieren die Schüler der Abiturklassen des Campus Nord ein Fest, das der wichtigsten Veranstaltung Deutschlands – dem Oktoberfest – nachempfunden …
Mitglieder der Handballmannschaften unserer Campus Nord und West sind Teil der Handball-Auswahl des Bundesstaats Mexiko in der Kategorie U-20. Mit ihren jüngsten Siegen haben es unsere Schüler geschafft, beim wichtigsten Handball-Wettbewerb Mexikos mitzuspielen, der vom 15. bis 18. November 2018 in Nuevo León ausgetragen wird. …
Am 6. Oktober 2018 machte die Gruppe 3A der Primaria des Campus Nord einen Ausflug in den Umweltpark „Nido de Quetzalcóatl“ im Bundesstaat Mexiko. Von Beginn an beeindruckt dieser Ort durch seine formen- und farbenfrohe Architektur sowie die Wege voller Bäume und Pflanzen. Es handelt …
Mit einer einfühlsamen und bewegenden Zeremonie, durch die dieses Jahr die Schüler der Klasse 2A führten, feierten wir am 3. Oktober 2018 die Deutsche Wiedervereinigung in der Primaria Nord. Nach dem offiziellen Teil verbrachten die Kinder noch eine schöne Zeit zusammen, sie aβen rote Würste, …
Mit einer einfühlsamen und bewegenden Zeremonie, durch die dieses Jahr die Schüler der Klasse 2A führten, feierten wir am 3. Oktober 2018 die Deutsche Wiedervereinigung in der Primaria Nord. Nach dem offiziellen Teil verbrachten die Kinder noch eine schöne Zeit zusammen, sie aβen rote Würste, …
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung im Kindergarten Lomas Verdes! 4. Oktober 2018 08:30 Uhr Wo? Kindergarten des Campus Nord (Lomas Verdes) Av. Lomas Verdes 520, Col. La Alteña Lomas Verdes, Naucalpan, Estado de México Bitte bestätigen Sie ihre Teilnahme unter: Tel: 3002 …
Erziehung beinhaltet Prävention: Erdbebenübung am Campus Nord Krisenübungen sind das Kernstück der Katastrophenvorsorge, und dessen ist man sich an der Deutschen Schule sehr klar bewusst. Im Laufe des letzten Schuljahrs führte der Campus Nord Trainingsübungen für seine Lehr- und Verwaltungskräfte und sonstigen Mitarbeiter sowie dafür, …
Was für eine Freude! Wir feiern den Unabhängigkeitstag in der Primaria Nord Viva México! Voller Freude begingen wir am 14. Oktober 2018 den Tag der Unabhängigkeit Mexikos in der Primaria des Campus Nord. Zunächst stellten die Sechstklässler die historischen Begebenheiten nach. Anschlieβend gab es für …
Frohe Feiertage! Taco-Essen in der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord Den Jahrestag der Ausrufung der Unabhängigkeit Mexikos feierten wir am Campus Nord, Sekundaria/Preparatoria, bereits am 14. September. Der Tag begann mit einem Fahnenappell und einer Gedenkfeier des Nationalen Feiertags. Die Klasse 9D hatte dafür, zusammen mit …
Neue Spielgeräte! Im Kindergarten Nord sind wir alle ganz begeistert und glücklich. Als wir nach über zwei Wochen, in denen wir nicht in den Garten gehen konnten, nun endlich hinaus durften, entdeckten wir neue Spielgeräte. Der ganze Garten war neu gemacht worden, und nun haben …
Dieses Jahr wird in München das Oktoberfest zum 185. Mal gefeiert. Die Tradition, dieses Fest zu feiern – es handelt sich dabei um die größte und aufregendste Veranstaltung in Deutschland -, hat sich auch an unserer Schule etabliert: Seit 13 Jahren organisiert der jeweils letzte …
Begrüßung der Eltern zum Schuljahrsanfang Das Schuljahr 2018/2019 deutet große Erfolge und Veränderungen an, wir dürfen neue Personen begrüβen und werden neue Geschichten schreiben. Am vergangenen Dienstag, den 28. August, begannen wir am Campus Nord mit den alljährlichen Tätigkeiten zur Kontaktaufnahme zwischen Eltern und Lehrkräften …
Ein toller Start für eine neue Zeit! Heute feierten alle in der Primaria, Campus Nord! Die Erstklässler wurden von ihren Mitschülern in einer musikalische Atmosphäre voller Lachen und Farben empfangen. Wir wünschen allen viel Erfolg in der Grundschule!
Ein toller Start für eine neue Zeit! Heute feierten alle in der Primaria, Campus Nord! Die Erstklässler wurden von ihren Mitschülern in einer musikalische Atmosphäre voller Lachen und Farben empfangen. Wir wünschen allen viel Erfolg in der Grundschule!
Beginn des Schuljahrs 2018-2019 am Campus Nord Der Schuljahrsanfang basiert stets auf einer gründlichen Vorbereitung durch Verwaltung, Leitung und Lehrkräfte einer Schule. In den Wochen vom 6. – 17. August arbeiteten Verwaltungsmitarbeiter, deutsche und mexikanische Lehrer an der Organisation des Lehr- und Lernprozesses und der …
Beginn des Schuljahrs 2018-2019 am Campus Nord Der Schuljahrsanfang basiert stets auf einer gründlichen Vorbereitung durch Verwaltung, Leitung und Lehrkräfte einer Schule. In den Wochen vom 6. – 17. August arbeiteten Verwaltungsmitarbeiter, deutsche und mexikanische Lehrer an der Organisation des Lehr- und Lernprozesses und der …
Folgst du uns schon auf Instagram? Suche uns unter: ColegioAlemanMexico https://www.instagram.com/colegioalemanmexico/
Projektwoche am Campus Nord Am vergangenen Montag, den 25. Juni 2018, begannen am Campus Nord die von den Preparatoria-Schülern für ihre Schulkameraden vorbereiteten Workshops. Darunter stachen die folgenden hervor: Body Painting, Herstellung von Konditoreiwaren, Tänze verschiedener Stilrichtungen, Fotografie, Zeichnung, Glasmalerei, Sport, BIMUN und das Sozialprojekt. …
Die Deutsche Schule arbeitet mit der Academia Borussia zusammen, dem Sozial- und Sportprojekt des Borussia Dortmund in Mexiko · Erstklassige Trainingsmethoden nach deutschem Vorbild bestimmen die sportliche Entwicklung der Schüler, vom Kindergartenalter bis zur Preparatoria · Die beiden Institutionen führen gemeinsam Sozialprojekte durch Sie haben …
Bestenschwimmfest 2018 Am Samstag, den 9. Juni 2018, startete um Punkt 8.45 Uhr in der Primaria des Campus Nord das Bestenschwimmfest. An der Eröffnungsparade beteiligten sich die besten Schwimmer der drei Campus West, Süd und Nord. Die Leiterin der Primaria Nord, Silvia Wölki, begrüßte alle …
Der dritte TEDx HumboldtMexicoCity öffnet seine Türen für 500 Teilnehmer unserer Schulgemeinschaft „Living outside the bubble” war das Thema des dritten TEDx HumboldtMexicoCity, der vollständig von den Schülern der Deutschen Schule Alexander von Humboldt organisiert wurde. Die gesamte Schulgemeinschaft war eingeladen, bei dieser Konferenz dabei …
199 Schüler unserer Schule bereiten sich auf ihren nächsten Lebensabschnitt vor und feiern dies zusammen mit Angehörigen und Freunden 199 Schüler unserer Schule haben die Oberstufe abgeschlossen und dies heute Vormittag mit einem bewegenden Festakt gefeiert. Von allen Absolventen erhielten 114 das Abiturzeugnis und 85 …
199 Schüler unserer Schule bereiten sich auf ihren nächsten Lebensabschnitt vor und feiern dies zusammen mit Angehörigen und Freunden 199 Schüler unserer Schule haben die Oberstufe abgeschlossen und dies heute Vormittag mit einem bewegenden Festakt gefeiert. Von allen Absolventen erhielten 114 das Abiturzeugnis und 85 …
Elternschule: “Meine Kinder befehlen, ich gehorche. Mit Paradigmen brechen“ Am Mittwoch, 23. Mai 2018, fand an der Sekundaria-Preparatoria des Campus Nord der letzte Vortrag der Elternschule statt mit dem Titel “Meine Kinder befehlen, ich gehorche. Mit Paradigmen brechen”, gehalten von Frau Dr. Rosario Salgado Cuevas. …
Aktionstag am Campus Nord – Auf zu den Sternen! Am 23. Mai 2018 fand sich nach über zwei Jahren die gesamte Schulgemeinschaft von Lomas Verdes erneut zusammen, um ihr neues Schulprogramm mit Leben zu füllen. Außerdem hatten die Projektgruppen der Schule, die an den Entwicklungsschwerpunkten …
„In Mexiko und dem Rest der Welt brauchen wir junge Menschen mit herausragendem Profil, wie es die Schüler der Deutschen Schule sind“ – Otto Granados Roldán Die Deutsche Schule Alexander von Humboldt unterzeichnet zusammen mit dem mexikanischen Ministerium für Öffentliches Bildungswesen eine neue Vereinbarung und …
Die Leidenschaft für den Sport und der Geist der Solidarität vereinen über 140 Personen beim 3. Golfturnier der Deutschen Schule Es handelte sich um eine der meistersehnten alljährlichen Veranstaltungen der deutschen Gemeinschaft in Mexiko: Heute, am 21. Mai 2018, waren Mitglieder der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und …
TEDx Humboldt Mexico City – 29. Mai 2018 Verpass auf keinen Fall eine unserer spannendsten Veranstaltungen des Jahres! Wir laden euch herzlich dazu ein, unserer dritten TEDx-Konferenz beizuwohnen: TEDx Humboldt Mexico City! Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 29. Mai 2018 um 8 Uhr in …
Einladung zur Konferenz “Mexiko ist nicht dazu verurteilt, ein korruptes Land zu sein“ Groβe Ziele werden mit dem Engagement von beharrlichen Männern und Frauen erreicht, die sich informieren, um Entscheidungen zu treffen. Heute knüpfen wir Bündnisse, um eine Kultur der Legalität in diesem Land zu …
Die Ergebnisse der Online-Prüfungen zur Aufnahme am Internationalen Studien – und Sprachenkolleg (ISSK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sind da „Sensationell!“ – das war der Ausspruch der Leiterin des ISSK Mainz Frau Dosch-Reuting. Das Abschneiden der mexikanischen Schüler bei den Online-Prüfungen hat sie begeistert. Sage und …
Mottowoche 2018 am Campus Nord Die angehenden Schulabgänger der Deutschen Schule, Campus Nord, möchte Spuren in diesem letzten Teil ihres Schullebens hinterlassen und luden deshalb den Rest der Schule herzlich ein, in der Woche vom 23. bis 27. April 2018 jeden Tag zu einem anderen …
Erziehung mit Liebe, Respekt und klaren Grenzen: „Elternschule“ beim Campus Nord Mit dem Ziel, Gelegenheiten zum Austausch wertvoller Informationen zu schaffen, lädt die Deutsche Schule, Campus Nord, renommierte Fachleute ein, die über aktuelle Themen der Erziehung und des Umgangs mit Heranwachsenden und Jugendlichen referieren. Am …
Die Prepa-Schüler präsentieren die Bücher, die sie am meisten bewegen: Büchermesse am Campus Nord Buchmesse, veranstaltet von den Schülern der fünften Klasse der Oberstufe des Campus Nord Anlässlich des Internationalen Tags des Buches stellten die Jugendlichen der Klasse V°C am 24. April 2018 gemeinsam mit …
Deutsche Schule, Campus Süd, bietet erfolgreich zum ersten Mal Online-Prüfungen an zur Aufnahme am Internationalen Studien – und Sprachenkolleg (ISSK) Mainz Start frei für die ersten Online Prüfungen an der Deutschen Schule in Mexiko-Stadt, Campus Süd – am 18. April 2018! Im November 2017 wurde …
Schüler debattieren über Themen, welche die Nationen bewegen: Über 150 Jugendliche beteiligen sich am Humboldt-MUN 2018 Lösungen zur Rüstungskontrolle, zum Syrienkonflikt oder Polizeiwillkür zu finden sind keine Themen, mit denen sich Jugendliche ab 13 Jahren befassen? Doch, das sind sie: beim Humboldt-MUN! Zum siebten Mal …
Die Deutsche Schule verbindet Kultur und Wissenschaften Zum zwölften Mal veranstaltet der Campus Nord die „Kulturtage“ Die Schüler tauschen sich mit Künstlern aus, entwickeln ihre kulturellen Fertigkeiten und behandeln Wissenschafts- und Umweltthemen Der Campus Nord ist derzeit erneut Schauplatz der „Kulturtage“, einer Veranstaltung, bei der …
Die Sechstklässler besuchen die Sekundaria-Preparatoria des Campus Nord Etwas aufgeregt waren die Kinder der Primaria des Campus Nord bei ihrem Besuch der Einrichtungen der Sekundaria-Preparatoria; dort wurden sie von der Schulleiterin Edeltraud Smolka und der Technischen Leiterin Concepción Bautista herzlich empfangen. Letztere ermunterte die Schüler, …
Ehemaligentreffen 2018 – 21. April, Campus Nord Wir laden dich ganz herzlich zum Alumnitreffen 2018 ein! Triff Dich mit deinen ehemaligen Mitschülern bei unserem traditionellen Ehemaligen-Frühstück am Samstag, 21. April 2018, in der Sekundaria/Preparatoria des Campus Nord (Lomas Verdes). Karten gibt es im Vorverkauf bis …
Die UNO-Simulation (Model United Nations) der Deutschen Schule steht kurz vor dem Start! Vom 19. bis 21. April findet zum siebten Mal der Humboldt-MUN statt, diesmal in den Räumlichkeiten der Sekundaria/Preparatoria des Campus Süd. Bei dieser Simulation übernehmen die Jugendlichen die Rolle von Diplomaten der …
Nach vier anstrengenden Wettkampftagen im Bereich Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Fuβball und Handball wurde die Copa Humboldt 2018 am 18. März in feierlichem Rahmen dem diesjährigen Sieger überreicht: der Deutschen Schule Puebla. Ergebnisse: Platz: Deutsche Schule Puebla Platz: Deutsche Schule Guadalajara Platz: Schweizerschule Platz: Campus Süd, …
Nach vier anstrengenden Wettkampftagen im Bereich Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Fuβball und Handball wurde die Copa Humboldt 2018 am 18. März in feierlichem Rahmen dem diesjährigen Sieger überreicht: der Deutschen Schule Puebla. Ergebnisse: Platz: Deutsche Schule Puebla Platz: Deutsche Schule Guadalajara Platz: Schweizerschule Platz: Campus Süd, …
Die Deutsche Schule Alexander von Humboldt, Campus Nord, lädt die gesamte Schulgemeinschaft herzlich ein, an der Copa Humboldt 2018 teilzunehmen, die vom 14. bis 18. März stattfindet. Das wichtigste Sportevent für alle deutschsprachigen Schulen in Mexiko! In diesem Jahr wird der Standort Nord unserer Schule …
Am Mittwoch, den 7. März 2018, wurde der Campus Nord von ehemaligen Schülern besucht, die eine herausragende berufliche Laufbahn eingeschlagen haben. Von den Erfahrungen der Abgänger der Deutschen Schule zu hören ist grundsätzlich erhellend, doch für die Schüler der Oberstufe, die kurz vor einer richtungsweisenden …
Schüler, Lehrer und Eltern setzen sich für Umweltbewusstsein und soziales Engagement ein Für die Deutsche Schule steht die Förderung von Werten an erster Stelle; dazu gehört die soziale Verantwortung, das Umweltbewusstsein und die Teamarbeit. Am 24. Februar 2018 fanden sich am Campus Nord der Schule …
Die frühzeitige Heranführung junger Menschen an die neuesten technischen Hilfsmittel ist eine Schlüsselstrategie, was ihre Schulbildung anbelangt: So wird ihnen die Nutzung digitaler Medien erleichtert, welche ihnen im Studenten- und Arbeitsleben Tür und Tor öffnet und letztendlich ihre berufliche Laufbahn fördert. Unsere Schule hat sich …
Die Bildungsmesse findet vom 20. bis 24. Februar 2018 in Hannover statt. Unserer Stand befindet sich in Halle 12, Stand D36. Bei uns zu arbeiten ist eine tolle Erfahrung! Damit dir die Entscheidung leichter fällt, schau dir die Videos an, die du auf https://humboldt.edu.mx/aufnachMexiko findest: …
Wir beglückwünschen unsere Campus Nord, West und Süd zu ihren Positionen im Jahresranking der mexikanischen Tageszeitung Reforma „Die besten Preparatorias 2018“ von Mexico City. Alle drei Campus belegen in ihrer Zone Platz 1. Hier finden Sie weitere Details: Santa Fe-Bosques: https://humboldt.edu.mx/pdf/Ranking_Reforma_Santa_Fe-Bosques.pdf Norden: https://humboldt.edu.mx/pdf/Ranking_Reforma_Norte.pdf Süden: https://humboldt.edu.mx/pdf/Ranking_Reforma_Sur.pdf
Ha habido cambios en Lomas Verdes. Desde el pasado ciclo escolar se ha instalado una nueva Dirección General. Desde enero del 2018 contamos con una nueva Directora en la Primaria del Campus Norte. El equipo directivo se ha enriquecido con colegas acreditados de muchos años …
Die Schüler des fünften Jahrgangs der Oberstufe des Campus Nord fuhren Anfang dieses Jahres in den Bundesstaat Jalisco, um etwas über die Meeresschildkröten-Populationen, die an den dortigen Stränden ihre Eier ablegen, zu lernen, sie zu erhalten, zu überwachen und zu erforschen. Die Sandstrände von …
Um die rechte Karnevalsgaudi aufkommen zu lassen, verkleideten sich die Schüler der Sekundaria und Preparatoria des Campus Nord gruppenweise nach ausgesuchten Themen. Auch die Lehrkräfte und Eltern hatten ihr Vergnügen an dem bunten Fest. Karneval wird auf allen Breiten- und Längengraden der Welt gefeiert. Von …
Die Deutsche Schule Alexander von Humboldt, Campus Nord, lädt die gesamte Schulgemeinschaft herzlich ein, an der Copa Humboldt 2018 teilzunehmen. Das wichtigste Sportevent für alle deutschsprachigen Schulen Mexikos. In diesem Jahr wird der Standort Nord Gastgeber für die Wettbewerber sein. Gemeinsam werden dabei Athleten, …
Eine ganz herzliche Einladung zum Ehemaligen-Frühstück 2018! Triff Dich mit deinen Mitschülern der Schule bei unserem traditionellen Ehemaligen-Frühstück am Samstag, 21. April 2018, im Campus Nord (Lomas Verdes). Karten gibt es bei den Vertretern deines Jahrgangs, in den jeweiligen Teilschulen oder über das Ehemaligen-Verbindungsbüro …
Ende Januar 2018 fand am Campus Nord das Basketballfest statt: eine Sportveranstaltung, bei der diese populäre Sportart unter Beteiligung verschiedener Schulen betrieben wird. Schüler der Sekundaria-Preparatoria spielten in den Altersklassen 16-17-Jährige männlich und weiblich sowie 14-15-Jährige, die sich durch ihren Enthusiasmus und Siegeswillen hervortaten. Die Angehörigen unterstützten den enormen …
Lern den Lehrplan für Seiteneinsteiger an der Deutschen Schule, Campus Nord kennen! In einer Reportage in der Beilage EdoMex der Zeitung Reforma (heute, 14. Januar, auf den Seiten 4 und 5 veröffentlicht) erläutern wir ausführlich die Vorteile, die unsere Schüler haben. Man muss zur Aufnahme …
El Colegio Alemán cuenta con una trayectoria educativa de 127 años en México. Forma parte de una red mundial de más de 140 Colegios Alemanes de excelencia. Su modelo educativo se vive en un ambiente bicultural y trilingüe, con respeto y la observación de valores. Su tarea principal es formar a niños y adolescentes para que desplieguen con éxito sus capacidades a lo largo de la vida.
¡Contáctanos!©2020 Alexander von Humboldt | Aviso de Privacidad | Aviso de lenguaje incluyente